
Willkommen beim „48er“ - dem Turnverein in Schwabach
Sportwerbung meets ......
Unter dem Motto "Sportwerbung meets ...." startet die neue Kampagne unseres Sportwerbung Teams - Mirjam, Gianluca, Mathias . Die drei werden in den nächsten Wochen in den Abteilungen an den Trainings teilnehmen und darüber natürlich auch berichten.
Der Startschuss fiel bereits letzte Woche Montag mit jeder Menge Spaß, als gleich aus drei verschiedene Abteilungen Rudolfo Karl (Fechten), Philipp Frik (Triathlon) und Herbert Rößner (Turnen) zusammen mit ihren Mannschaften nach dem eigenen Training noch eine Runde Floor-Hockey spielten.
Die Kneipe feiert Weinfest
Oktober ist ja wohl die beste Zeit für ein zünftiges Weinfest. Aber mit der 3 G-Regel? Natürlich geht das, man muss sie nur strikt befolgen! Dennoch standen drei andere „G“ im Vordergrund: Gemeinschaft, Geselligkeit und Gute Laune. Das Nebenzimmer unserer Vereinsgaststätte war voll besetzt, die Tische herbstlich dekoriert und Wirt Wolfgang hatte zum Frankenwein die passenden Gerichte wie Zwiebelkuchen oder Flammkuchen bereit. Hans Grießmeier sorgte unermüdlich mit seiner „Quetschn“ und zahlreichen bekannten Gassenhauern für die richtige Stimmung, als alter Club-Fan sichtlich beflügelt vom 4:0 Sieg des „Ruhmreichen“.
Ein Höhepunkt war natürlich die Wahl des/der Weinkönigs*in. Mit Heinz, Christa und Uta wurden mehr oder weniger freiwillige Kandidaten gefunden, die sich mit Sachkenntnis oder ganz einfach ratend 20 Fragen zum Wein stellen mussten. Mit hauch-dünnem Vorsprung wurde nach dieser Fragerunde unter tosendem Beifall Christa I. zur Weinkönigin gekrönt. Unter ihrer Regentschaft wurde noch lange weitergefeiert und gesungen. Fazit: Ein gelungenes Fest, frohe Gesichter, „Schöi wor’s!“
was wird als nächstes gespielt? Weinkönigin Christa
NEU: Cardio-Fit bei uns!
Eine Workout Stunde zwischen Ausdauer und Kräftigung im Wechsel. Es kommt sowohl das Herz – Kreislauf System in Schwung, aber auch die Kräftigung der Tiefenmuskulatur für den kompletten Körper liegt im Fokus. Ein entspannendes Cool Down rundet das Body Workout ab. Ich freue mich auf Dich!!!
Kurs: Mittwoch, 20.00 – 21.00 Uhr
Leitung: Andrea Voh
Ort: Jahnhalle 2
Teilnehmer: Frauen und Männer
Du möchtest schnuppern? Kein Problem! Du möchtest dich noch nicht festlegen? Auch kein Problem – Du hast die Möglichkeit, eine 10er Karte zu erwerben!
Teilnahme ist für Mitglieder der Abteilung Fitness- und Gesundheitssport gebührenfrei.
RIBE CITYLAUF 2022
RIBE - CITYLAUF Schwabach
Sonntag, 09. Oktober 2022 #wirstartendurch2022
Am 09. Oktober 2022 ist es endlich wieder soweit. Der RIBE CITYLAUF geht in seine 29te Runde.
Wir würden uns sehr freuen Euch wieder auf unseren "Goldenen Meilen von Schwabach" begrüßen zu dürfen um zusammen mit Euch ein spannendes und außergewöhnliches Lauf/Walk/Hike - Event erleben zu können....
Nach den Einschränkungen der letzten zwei Jahre, freuen wir uns umso mehr, in diesem Jahr nun auch endlich wieder die Wettbewerbe für Kinder und Jugendliche austragen zu können.
Als Rahmenwettbewerb bieten wir in diesem Jahr erstmalig unseren "Goldschläger-Marsch" für alle Hiker, Speed Hiker und Walker an. Erlebe Dein persönliches Abenteuer auf unserer herausfordernden Halbmarathon-Strecke über 21,1 Kilometer. Mit Start um 09:00Uhr hast Du 5:30 Stunden Zeit um die landschaftlich ansprechende Strecke zu erwandern. Unterwegs erlebst Du die Emotionen von unserem Halbmarathon und unserem Haupt- und Hobbylauf hautnah.
Und auch unser Staffel-Halbmarathon geht in die nächste Runde. Hier teilen sich drei Läufer*Innen die Halbmarathonstrecke über 21,1 km --- Perfekt für das Teambuilding in Firmen und Vereinen..
Die Laufstrecken führen Euch vom Schwabacher Marktplatz durch die schöne Altstadt in das ländliche Umland. Besonders die Herbstliche Vegetation machen unser "Goldenen Meilen von Schwabach" zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach dem Zieleinlauf auf dem Marktplatz der Goldschlägerstadt erwartet Euch eine tolle Party mit der Run/Walk/Hike-Community.
Seid Ihr bereit für die "Goldenen Meilen" dann meldet Euch jetzt an und sichert Euch einen Startplatz.
Wir freuen uns auf Euch..
Euer Citylauf Orgateam
Die Kneipe besucht den Tomatengiganten bei Abenberg
Betriebsbesichtigungen sind seit Jahren ein fester Bestandteil im Jahresprogramm der Kneipe. Diesmal ging es Ende September bequem im Reisebus zum gigantischen Gewächshaus der Gartenbaufirma Drechsler in Sichtweite der Burg Abenberg.
Seniorchef Bernd Drechsler führte die überaus interessierte Gruppe persönlich durch den riesigen Glasbau, der einzig und allein der Produktion von Tomaten dient. Sieben verschiedene Sorten werden angebaut. Im Knoblauchsland konnte sich der Betrieb nicht mehr ausweiten, so dass man nach Abenberg auswich. Grund war auch eine schon bestehende angrenzende Biogasanlage, die für den Großteil des Strom- und Wärmebedarfs sorgt. Das benötigte Wasser kommt zum allergrößten Teil aus riesigen Regenauffangbecken. Die Schädlingsbekämpfung erfolgt durch Nützlinge, die erforderliche Bestäubung durch Hummeln, beide ebenso wie die Jungpflanzen Importe aus Holland. Zwischen 20 und 35 Arbeitskräfte ernten das Jahr über ca. 300 Tonnen Tomaten - gelbe, rote, runde, längliche, kleine, große - die dann nach Nürnberg transportiert und von „Franken-Gemüse“ für den Handel verpackt und vertrieben werden.
Die 34 Teilnehmer der Kneipe waren sichtlich überwältigt von den Dimensionen: das sechs Meter hohe Gewächshaus hat eine Fläche von ca. 225 x 230 m, das entspricht in etwa sieben Fußballfeldern. 2017 war Baubeginn, 2019 dann die Einweihung. Natürlich gab es am Ende der 1 ½ stündigen Besichtigungstour auch Kostproben, und das einhellige Urteil war: Schmeckt nicht nach Wasser, schmeckt nach Tomate! Abschluss des hochinteressanten Vormittags war dann natürlich die traditionelle Einkehr beim 48er Vereinswirt.
Otmar Thumshirn
Trainingsstart Triathlon
Trainingsstart !
Ab heute beginnt die Abteilung „Triathlon“ mit dem Wintertraining.
Los geht es mit schwimmen heute Abend um 20 Uhr im Schwabacher Hallenbad. Den restlichen Plan könnt ihr unter Trainingszeiten einsehen.
Viel Spaß und gute Laune. ;)
Veranstaltung unter Vorgaben möglich
Liebe Läuferinnen, liebe Läufer!
Wir hoffen es geht euch allen gut und ihr seid bereits fleißig am trainieren für eure geplanten Ziele im Herbst.
Wir freuen uns euch heute mitteilen zu können, dass wir letzte Woche von der Stadt Schwabach offiziell grünes Licht für eine Präsenzveranstaltung am 10. Oktober 2021 unter bestimmten Vorgaben bekommen haben.
Wir haben uns dazu entschieden in diesem Jahr keine Kinder- und Schülerläufe durchzuführen, um große Besucherzahlen auf dem Schwabacher Marktplatz zu vermeiden. Zudem haben wir die Startplätze für die stattfindenden Wettkämpfe limitiert. Euren persönlichen Startplatz könnt ihr euch jederzeit im Meldeportal unter https://schwabacher-citylauf-2021.racepedia.de/ sichern. Falls zum Wettkampfwochenende noch Startplätze frei sein sollten, sehen wir zum jetzigen Zeitpunkt nur die Möglichkeit zur Nachmeldung am Freitag und Samstag vor. Nutzt bitte auch den optionalen Postversand der Startunterlagen im Meldeportal um die Ausgabe der Startunterlagen zu entzerren.
Wir setzen alles daran um den diesjährigen RIBE Citylauf als Präsenzveranstaltung durchführen zu können und hoffen auf euer Verständnis das wir in diesem Jahr nur mit bestimmten Maßnahmen unser Läuferfest durchführen können.
Nähere Infos zum Hygiene- und Veranstaltungskonzept findet ihr in Kürze unter den Teilnehmerinformationen auf unserer Website www.schwabacher-citylauf.de
Wir danken euch herzlichst für eure Unterstützung und euer Verständnis und freuen uns auf ein tolles Event im Oktober mit euch...
Mit sportlichen Grüßen
Euer Citylauf - Orgateam
SCHWABACH SPIELT TISCHTENNIS GEGEN PARKINSON
Den Personen mit Parkinson stehen heute aber sehr wirksame Therapiemaßnahmen zur Verfügung, die, gerade in früheren Stadien der Krankheit, die Symptome in der Regel gut beherrschbar halten.
Dass Tischtennis Personen mit Parkinson auf vielfältige Art und Weise hilft, ist zwischenzeitlich sogar wissenschaftlich belegt.
Führende Neurologen halten Tischtennis für den Idealsport bei Parkinson.
Der PingPongParkinson e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, Tischtennis für jedermann mit Parkinson, völlig unabhängig von der persönlichen Eignung, anzubieten. Der Verein möchte die ca. 400.000 in Deutschland von Parkinson-Betroffenen von den Sofas - und der häufigen Isolation - weg, hinein in die Sporthallen und unter die Menschen bringen.
Zu den bereits über 50 bundesweit eingerichteten PingPongParkinson-Stützpunkten gehört jetzt auch der Stützpunkt in Schwabach. Der Stützpunkt soll die Stadt Schwabach und den Landkreis Roth abdecken.
Eine Heimat hat die neu gegründete Gruppe beim TV 1848 Schwabach gefunden.
Der dortige Abteilungsleiter Tischtennis, Mathias Ullrich, war sofort Feuer und Flamme: "Man muss als Abteilung immer offen für Neues sein und darf keine Berührungsängste haben. Wir integrieren die PingPongParkinson Gruppe in unsere Hobby- und Freizeit-Gruppe, welche immer donnerstags zu den Schlägern greift. Hier ist es problemlos möglich, auch Anfänger gut an den Sport heranzuführen. Ohne großen Zwang kann man sich hier untereinander kennen lernen und auch dem Verein näherkommen. Damit Tischtennis aber so richtig Spaß macht, ist es von Vorteil ein paar Grundregeln und ein wenig Technik zu beherrschen. Dazu stehen der Gruppe ausgebildete Trainer zur Verfügung. Aber wichtig für uns bleibt, dass unsere Mitglieder Spaß am Tischtennis haben!", so Ullrich.
Jeder, der an Parkinson erkrankt ist, kann sich beim Leiter des Stützpunktes, Sven Trautner aus Rohr, melden und die individuellen Möglichkeiten besprechen. "Egal ob Anfänger, so wie ich, oder Fortgeschrittener, jeder ist herzlich Willkommen. Und selbst wenn es für Tischtennis nicht mehr reichen sollte, ist der gegenseitige Austausch unter den Betroffenen ein ganz wichtiger Baustein unserer Arbeit!", so Trautner. Sobald Corona es zulässt, kann die Gruppe starten.
Kontakt Gruppenleiter PingPongParkinson Schwabach:
Sven Trautner / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / www.pingpongparkinson.de
Kontakt TV 1848 Schwabach e.V.:
Mathias Ullrich - Abteilungsleiter Tischtennis - / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / www.tv1848schwabach.de