Jahnstraße 6
91126 Schwabach

Telefon 09122 / 2583
Telefax 09122 / 2960

  • Willkommen beim TV 1848 Schwabach
  • Basketballerinnen 2014
  • 2015 Faustballerinnen
  • 2014 Fussball U7
  • Judofreizeit 2015
  • Stadtmeisterschaft Leichtathletik 2015
  • 2015 Musikzug Kalenderbild
  • Siegerehrung Herren Intern. Hockey-Turnier 2014
  • Taekwondo Kup-Prüfung 2015
  • Mannschaft Gauturnentscheid 2018
  • Turner Ex-Kneipe Bavaria - Karfreitagswanderung
  • Ehrenrat 2015
  • Langjährige und verdiente Mitglieder 2015

Abteilungsversammlung 2022

Die diesjährige Abteilungs-Versammlung 2022 findet am Donnerstag, 24.02.22 um 19 Uhr im Jugendraum statt. Hierzu sind alle Mitglieder der Abteilung herzlich eingeladen unter der Einhaltung der 2 G plus-Regelung: 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den Abteilungsleitung
  2. Bericht der Abteilungsleitung
  3. Bericht der Kassiererin
  4. Entlastung der Abteilungsvorstandschaft
  5. Neuwahl der Abteilungsleitung
  6. Neuwahl der Delegierten
  7. Anträge
  8. Stundenplan
  9. Sonstiges

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!

Eure Abteilungsleitung Lou Reitter und Elli Zitzelsberger 

 

 

Drucken E-Mail

Aktuelle Corona-Regeln

Aktuelle Corona-Regeln - gültig ab 12.01.22: 

Für Sport im Freien genügt weiterhin ein 2G-Nachweis. Es ist kein zusätzlicher Test nötig.

Zutritt zu Sportstätten Innen ist nur mit einem 2G Plus – Nachweis möglich (Geimpft oder Genesen, PLUS Getestet).

Anerkannt werden:
- PCRTests (max. 48 Std.)
- PoCTests (Schnelltest, max. 24 Std.)
- Selbsttest unter Aufsicht vor Ort durchgeführt

Ausgenommen von der Regelung:


- Kinder bis 14 Jahren
- Kinder bis 17 Jahren, die im Rahmen des Schulbesuchs regelmäßig getestet werden
- "geboosterte" Teilnehmer ab dem Tag der Impfung benötigen keinen zusätzlichen Test.

Hierzu zählen sowohl 3-fach Geimpfte und als auch Teilnehmer, die eine komplette Immunisierung haben und genesen sind.

Für alle diese Regelungen gilt: die Nachweise inkl. Personalausweis sollten immer mitgeführt werden!!

Drucken E-Mail

Happy New Year

HAPPY NEW YEAR - FROHES NEUES JAHR

Das vergangene Jahr hat uns gefordert, aber auch gestärkt. Wir gehen mit Hoffnung und Zuversicht ins Jahr 2022 und einer hoffentlich Pandemiefreien Zukunft entgegen.

Wir danken vor Allem unseren Ehrenamtlichen Trainer, Helfer und Unterstützer für das große Engagement, die Ausdauer und die guten Ideen in der doch sehr schwierigen Zeit. Ihr seid unendlich wertvoll. Auf ein neues....

 

 

new-years-day-g0bbd03918_1920

Drucken E-Mail

Einladung zur Jahreshauptversammlung - Basketball - 2021

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021 der BASKETBALL-ABTEILUNG

Hallo Basketballer,

hiermit laden wir Euch recht herzlich zur Jahreshauptversammlung 2021 der Basketballabteilung des TV 1848 Schwabach

am Donnerstag, den 30. Dezember um 20.00 Uhr

in der Westerwaldstr. 25 in 91126 Rednitzhembach

Anträge sind bis spätestens 27.12.21 schriftlich an die Abteilungsleitung zu richten.

Achtung: Einlass nur mit 2G+

TOP 1 Begrüßung 

TOP 2 Berichte der Vorstandschaft

TOP 3 Entlastung der Vorstandschaft

TOP 4 Neuwahl der Vorstandschaft

TOP 5 Neuwahl der Delegierten (5 + 5 Ersatz)

TOP 6 Anträge

TOP 7 Sonstiges

 

Drucken E-Mail

Ein bisschen Erleichterung

BLSV
seit dem 15.12.21 gibt es zumindest ein bisschen Erleichterung:

im Outdoor-Sport ist kein zusätzlicher Testnachweis mehr erforderlich ist (2 G anstatt 2 G Plus) im Indoor-Sport - 2 G Plus fällt weg für geimpfte Personen, die zusätzlich eine weitere Impfstoffdosis als Auffrischungsimpfung erhalten haben “Booster“ nach Ablauf von 14 Tagen nach dieser Impfung

die Ausnahme für minderjährige Schülerinnen und Schüler zur eigenen Sportausübung wird nun verlängert bis zunächst 12.01.2022 und gilt weiterhin.

Der BLSV hat die Änderungen auch auf seiner Website verkündet, wer es noch einmal nachlesen möchte:

https://www.blsv.de/news/erleichterungen-fuer-den-sport/

 

Drucken E-Mail

Lustvoll

„Lustvoller“ Adventsspaziergang der Exkneipe


(Otmar Thumshirn) Eigentlich wollte sich die Turner-Exkneipe am 3. Advent zusammen mit der Stadtheimatpflegerin zu einer Adventskranz„Lustvollen Stadtführung“ aufmachen. Doch seltsamerweise verlangt die Stadt für diese ausschließlich im Freien stattfindente Führung 2 G plus, das bedeutet Testpflicht! Sonntagvormittags! Da kann einem schon mal die „Lust“ vergehen! Also Programmänderung: Treffpunkt TV 48 zu einem gemütlichen, aber trotzdem „lustvollen“ Spaziergang über den Neuen Bau zum Forstersweiher mit seinen zahlreichen Enten, entlang der Badstraße in den Schwabachgrund und dann hoch zur Reichenbacher Straße. Vorbei an der Lebenshilfe und um das Schulsportgelände hinter der Hocheder-Halle herum ging’s dann nach gut 1 ¼ Stunden schnurstracks in die 48er Vereinsgaststätte, wo uns der Vereinswirt bereits zum Mittagstisch mit Spanferkel und Putenoberkeule erwartete. Bei zwei Zwischenstopps hatte Kneipwart Otmar die zahlreichen Teilnehmer mit seinen humorvollen Gedichten zum Schmunzeln gebracht, der „lustvolle“ Anteil des Spaziergangs war damit erfüllt, auch ohne Test!

Drucken E-Mail

Ab sofort nur noch Sport unter Einhaltung der 2 G plus Regelung möglich

Ab dem 24.11.21 gelten für den Sportbetrieb leider folgende Regeln:

Für Sportstätten (Indoor wie outdoor / Training und Wettkämpfe) gilt ab sofort nur noch ein Zugang unter den sog. „2G plus“ –Regeln. D.h. auch bereits geimpfte und getestete Personen müssen über einen Testnachweis verfügen. Hierfür gelten PCR-TEST (48 Std.), sowie POC-Antigenschnelltest (24 Std.) und Selbsttest im Vieraugenprinzip  Ausgenommen davon sind minderjährige Schülerinnen und Schüler zur eigenen Ausübung sportlicher Aktivitäten im Sinne von § 4 Abs. 7 BayIfSMV. -

Die Zuschauerkapazitäten auch Eltern werden auf maximal 25 % beschränkt. Diese unterliegen ebenfalls der 2 G plus-Regelung

Die Kontaktbeschränkung für Ungeimpfte wurde eingeführt. Hier sind Kinder und Jugendliche derzeit noch ausgenommen.

Die Maskenpflicht besteht nun auch unter freiem Himmel bei Veranstaltungen nach § 4. 

Covid-Regelung

 

 

 

Drucken E-Mail

Nostalgie

Nostalgie-Filmabend der Exkneipe
(Otmar Thumshirn) Für einen grauen unfreundlichen Novemberabend ist eine Filmvorführung ja wohl genau das Richtige. Was also lag näher, als sich zum 50jährigen Bestehen unserer Jahnhalle 1 den 1971 von Dieter Grau gedrehten Farbfilm über den Abriss der Bau der Jahnhallebaufälligen alten Halle, einer ehemaligen Ausstellungs-halle aus dem Jahre 1911, sowie den Neubau mit Grundsteinlegung, Richtfest und großer Einweihungsfeier anzuschauen. Im Vorspann gab es sogar noch ein besonderes Schmankerl zu bestaunen, einen Schwarz-Weiß-Stummfilm vom Gauturnfest 1912 auf unserem Gelände.

Angesichts der steigenden Coronazahlen war man doch gespannt, ob der Filmabend von den Mitgliedern der Kneipe angenommen würde. Aber nach der Einlasskontrolle mittels Impfpass konnte Abteilungsleiter Otmar eine stattliche Anzahl von Gästen begrüßen, die sich in das wiederum von Kurt Berger passend illustrierte Kneipbuch eingetragen hatten. Dass dann der Film vom Hallenbau aus technischen Gründen leider ohne Ton laufen musste, tat dem Interesse der Anwesenden aber keinerlei Abbruch, im Gegenteil, ohne das James-Last-Gedudel konnte man sich doch viel besser austauschen wenn man das eine oder andere bekannte Gesicht entdeckte. Mit einem gemeinsamen Abendessen klang dann der Abend zur Zufriedenheit aller Anwesenden aus.

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.