Recap KW 26

Hockey

Die deutsche Ü 35-Nationalmannschaft der Frauen ist im spanischen Valencia Europameister geworden, mit Schwabacher Beteiligung: Auf dem Platz waren Tea und Steffi aktiv, im Staff Marc und Verena. Wir hoffen, dass uns der versprochene ausführliche Bericht noch erreicht. Einstweilen müsst Ihr Euch mit den Spielberichten vom vergangenen Wochenende begnügen.

Herren

Auswärtssieg im Hitzeduell sichert wichtige Punkte

Am vergangenen Wochenende trafen die Herren des TV 1848 Schwabach in der Oberliga auf die Bayreuther TS. Bei hochsommerlichen Temperaturen war von Anfang an klar: Es wird kein spielerischer Leckerbissen, aber es zählen nur die Punkte. Im Kampf um den Klassenerhalt war ein Sieg für die Schwabacher Mannschaft Pflicht – und genau mit dieser Entschlossenheit ging das Team in die Partie. Schon in den Anfangsminuten setzte Schwabach ein deutliches Zeichen: Joakim Metscher nutzte eine starke Einzelaktion über die Hundekurve zur frühen Führung – 0:1. Wenig später war es Jan Humpenöder, der eine schöne Kombination zum 0:2 vollendete. Das Spiel schien zunächst unter Kontrolle, ehe Bayreuth kurz vor der Halbzeit per Siebenmeter zum 1:2 verkürzen konnte. Nach der Pause erwischte Schwabach erneut den besseren Start: Nils Hitzinger verwandelte eiskalt und stellte den alten Abstand wieder her – 1:3. Doch dann kam ein Bruch ins Schwabacher Spiel. Die Kräfte schwanden, Konzentration und Struktur ließen nach. Bayreuth nutzte die Schwächephase eiskalt aus, verkürzte zunächst auf 2:3 und glich schließlich zum 3:3 aus. Doch Schwabach zeigte Moral: In einer hektischen Schlussphase war es Sebastian Probst, der mit seinem Treffer zum 3:4 den umjubelten Siegtreffer markierte. Danach wurde leidenschaftlich verteidigt und der knappe Vorsprung über die Zeit gebracht. Unterm Strich war es kein schönes Spiel – aber ein umso wichtigerer Erfolg. Die Mannschaft hat gekämpft, nie aufgegeben und sich am Ende belohnt. Nun gilt der Fokus dem letzten Saisonspiel gegen NHTC II. Aufgrund der engen Tabellenlage ist der Klassenerhalt rechnerisch noch nicht sicher – doch mit diesem Sieg im Rücken reist das Team mit Rückenwind nach Nürnberg.

Damen

Am Samstag waren unsere Schwabacher Damen zu Gast beim NHTC 2. Nach einem torlosen ersten Viertel gingen die Gastgeberinnen mit 1:0 in Führung, was gleichzeitig der Halbzeitstand war. In der zweiten Hälfte zeigte Schwabach Kampfgeist: Greta erzielte den Ausgleich, bevor Steiner im letzten Viertel den 2:1-Siegtreffer markierte. Mit dem Auswärtssieg bleibt unser Team weiter auf Aufstiegskurs. Am Sonntag, dem 13.07., empfangen wir die Damen aus Fürth zum Saisonfinale in Schwabach – kommt vorbei und unterstützt uns!

W U 16

Die wU16 hatte am Sonntag Bayreuth zu Gast. Die Mädels starteten konzentriert ins erste Viertel und ließen Bayreuth kaum in den eigenen Kreis. Zu Beginn kamen die Mädels aber noch nicht wirklich selber gefährlich in die gegnerische Hälfte. Nach einer taktischen Umstellung war das zweite Viertel viel ausgeglichener mit mehr Zug nach vorne. Auch wenn Bayreuth im Spielaufbau gut unter Druck gesetzt werden konnte, kamen die Bayreuther trotzdem zu einigen Chancen. Bei einer davon verteidigte unsere wU16 nur halbherzig und musste den ersten Gegentreffer hinnehmen. Nach der Halbzeitpause gestaltete erst einmal Schwabach das Spiel und kam immer wieder gefährlich und mit viel Biss in den Bayreuther Kreis. Leider konnte Bayreuth hier alles ordentlich verteidigen. Bayreuth erspielte sich auch wieder Angriffe nach vorne, die meist jedoch frühzeitig gestoppt werden konnten. Eine kurze Ecke konnte Bayreuth dennoch zum Ausbau der Führung nutzen. Kurz darauf konnte mit einem langen Ball die komplette Verteidigerreihe umspielt werden und Melissa Loy umspielte zuerst die Torhüterin und verkürzte per argentinischer Rückhand zum 1:2. Zum Schluss des Spiels drängte Schwabach auf den Ausgleich und Bayreuth auf den Ausbau der Führung. Das Spiel gestaltete sich sehr offen und beide Mannschaften konnten aber alle gegnerischen Angriffe gut unterbinden und verteidigen. Am Ende musste sich unsere wU16 1:2 geschlagen geben, zeigte aber über 60 Minuten eine super Leistung.

M U 16

Für die m U 16 ging es am Sonntag zum vierten Saisonspiel auf heimischer Anlage gegen Erlangen. Den Beginn verschliefen die Schwabacher, sodass es nach zwei Minuten 0:1 für Erlangen stand. Noch vor der ersten Viertelpause konnten die Schwabacher nach schönen Spielzug durch Malte ausgleichen. Im 2. Viertel konnte Felix nach schönem Solo die 2:1 Führung herstellen. Im restlichen 2. und 3. Viertel ging es munter hin und her mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz nach Beginn des letzten Viertels konnte Schwabach die Führung auf 3:1 ausbauen, was zugleich der Endstand war.

W U 14 OL

Die W U 14 des lieferte am vergangenen Samstag bei heißen Temperaturen ein fantastisches Spiel gegen Greuther Fürth ab. Nach 60 Minuten feierte die Schwabacher Mannschaft einen hochverdienten 3:0-Sieg. Im ersten Viertel entwickelte sich noch ein recht offener Schlagabtausch, bei dem sich beide Teams einige gute Möglichkeiten erspielten. Doch es ging mit einem 0:0 in die erste Viertelpause. Im Anschluss übernahmen die Schwabacher Mädels das Kommando und drückten Fürth in die Defensive. Ein Tor sollte vor der Halbzeit aber nicht fallen. Im dritten Viertel agierte der TV48 sogar noch dominanter und hatte durch Melissa, Maya und Lina gute Chancen, ehe Anna im Nachschuss einer Strafecke zum verdienten 1:0 traf. Das gab den Mädchen noch mehr Sicherheit, die sie im letzten Viertel zu weiteren Toren nutzten. Zunächst erhöhte erneut Anna per Strafeckenkombination zum 2:0 und nach einem tollen Sololauf von Melissa erzielte Nora den 3:0-Endstand. Die Schwabacher WU14 bleibt somit weiterhin auf dem zweiten Platz der Oberligatabelle.

M U 14

Für die mU14 ging es am Samstag bei sommerlichen 30 Grad nach Fürth. Ohne Wechsler und mit einigen U12er entwickelte sich ein umkämpftes Spiel auf Augenhöhe. Zur Halbzeit stand es noch immer 0:0. Kurz nach der Halbzeit konnten die Fürther nach einer Unaufmerksamkeit in Schwabachs Defensive die 1:0 Führung erzielen, was auch Gleichzeitig den 1:0 Endstand bedeutete.

W U 12 OL

Bei sommerlich heißen Temperaturen trafen die B-Mädchen auf die Mannschaft der HGN. Schon früh in der Partie zeigte sich die Stärke der Gäste: Bereits in den ersten fünf Minuten gelang es der HGN, mit einem schnellen Treffer in Führung zu gehen. Im zweiten Viertel setzte die gegnerische Mannschaft ihren Offensivdrang fort und erhöhte durch zwei weitere Tore auf 3:0. Schwabach hatte in dieser Phase Mühe, sich aus der eigenen Hälfte zu befreien und dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Auch nach der Halbzeit blieb die HGN am Drücker und konnte im dritten Viertel zwei weitere Treffer erzielen. Doch Schwabach gab sich nicht auf und wurde schließlich belohnt: Nach einer gut herausgespielten Strafecke gelang den Gastgeberinnen ein sehenswerter Treffer zum 1:5. Im letzten Viertel setzte die HGN mit einem weiteren Tor den Schlusspunkt der Partie. Am Ende mussten sich die B-Mädchen aus Schwabach trotz großem Einsatz mit 1:6 geschlagen geben.

W U 12 VL

Am Sonntag trat unsere W U 12  VL bei hochsommerlichen Temperaturen zum Auswärtsspiel beim NHTC an. Die Mannschaft startete stark und ging früh mit 1:0 durch Emily in Führung. Im zweiten Viertel gelang dem Gastgeber der Ausgleich zum 1:1. Auch nach der Halbzeitpause blieb das Spiel intensiv. Erneut war es Emily, die mit ihrem zweiten Treffer das 2:1 erzielte. Der NHTC schlug jedoch noch einmal zurück und stellte auf 2:2 – zugleich der Endstand einer spannenden und kämpferischen Partie. Ein starker Auftritt unserer WU12 mit nur einem Wechsler – weiter so!

W U 10 OL

Bei einem heißen Spieltag mit vier Spielen konnte sich die w U 10 am Samstag von Spiel zu Spiel steigern: Nach einem schwachen 0:6 gegen denTBE konnten sich die Mädels ein 2:2 gegen den HCS erkämpfen (Tore: Elin & Jella). Deutlich besser lief es beim 8:1 gegen die HGN (Tore: 2x Jella, 3x Lara, Frieda, 2x Joey) und dem 3:0 gegen die BTS (Tore: Mila, Frieda, Jella).

W U 8 VL

Am Samstag stand für unsere W U 8 der Heimspieltag in der Verbandsliga auf dem Programm. Bei bestem Wetter und guter Stimmung empfingen die Mädels die Teams aus Nürnberg. Im ersten Spiel gegen die erste Mannschaft vom CaM mussten sich unsere Mädels mit 0:4 geschlagen geben. Trotz der deutlichen Niederlage ließ sich das Team nicht entmutigen und zeigte im zweiten Spiel gegen CaM 2 eine starke Leistung. Leider reichte es am Ende knapp nicht – das Spiel endete 1:2. Auch in der letzten Partie gegen HGN 1 kämpfte die Mannschaft leidenschaftlich und hielt das Spiel lange offen, verlor jedoch erneut knapp mit 1:2.

Senioren

Platzeinweihung in Großgründlach – Wir waren dabei! Zur feierlichen Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes in Großgründlach wurde unsere Seniorenmannschaft als erste offizielle Mannschaft eingeladen – eine große Ehre! Zitat Rolf Gebhard: „Ein Jahrhundert-Bauwerk! Ich hätte nicht geglaubt, das noch zu erleben.“ Bei brütender Hitze (34 Grad, kein Lüftchen, keine Wolke) traten wir zu zehnt an, unterstützt von drei Fürthern. Großgründlach wurde mit Spielern von CaM verstärkt.

Sportlich war es durch unser läuferisch starkes Mittelfeld deutlich:

  1. Viertel 0:2
  2. Viertel 0:5
  3. Viertel 0:8

Die Stimmung war deshalb natürlich top – obwohl zwei Vierzehnmeter leider ungenutzt blieben. Zum Schlusspfiff krönte Thomas Enders im Tor den Tag mit einer Glanzparade beim letzten 14-Meter und sicherte unser „zu 0“! Das letzte Viertel wurde feierlich: Mit Bratwurst, Bier und Livemusik genossen alle den gelungenen Abschluss eines heißen, aber großartigen Tages auf dem neuen Traumplatz.

Vorschau

Die Herren haben es im letzten Saisonspiel selbst in der Hand, sich den Klassenerhalt zu sichern, und zwar durch einen Sieg am Samstag um 18.00 Uhr bei der Reserve des Nürnberger HTC. Sicherheit bringt dabei allerdings nur ein Sieg, und der setzt eine deutliche Steigerung gegenüber dem Hinspiel im Mai voraus, das die 48er deutlich mit 1:5 verloren.

Auswärtsspiele der Jugend:

Sa, 10.00 Uhr: Spieltag der Minis in Fürth mit Fürth, HCS, NHTC 1+2

Sa, 10.00 Uhr: Spieltag der m U 8 VL in WÜ mit BTS, HGN 1+2, HTCW, NHTC 1+2

Sa, 10.00 Uhr: Spieltag der w U 8 OL in SW mit BTS, Fürth, NHTC, HCS, TBE

So, 10.00 Uhr: Spiel der m U 12 bei HTCW

So, 13.00 Uhr: Spiel der m U 16 bei BTS

Triathlon

Hitzeschlacht im Neo

Heute ging es beim Brombachseeschwimmen ordentlich zur Sache – bei den sommerlichen Temperaturen war der Neoprenanzug definitiv zu warm. Die Bedingungen waren heiß, das Wasser ruhig, die Stimmung top

Wolfgang war über die 2000 Meter am Start. Hier konnte er sich Platz 23 in einer Zeit von 31:00 Minuten sichern.
Auch Marc absolvierte die 2000m in einer Zeit von 33:41 Minuten.

Auf den kürzeren Strecken haben unsere Nachwuchstalente für tolle Ergebnisse gesorgt:

🏅 Maike sicherte sich souverän den 1. Platz (w) über 100 Meter.
🏅 Thomas landete auf einem starken 4. Platz (m) über 50 Meter.
🏅 Hannes erreichte einen respektablen 8. Platz (m) über 50 Meter.

Glückwunsch an alle Teilnehmenden – das war ein gelungener Tag am Brombachsee!

Beim Triathlon in Hersbruck wurde den Athletinnen heute alles abverlangt. Bei hochsommerlichen Temperaturen entwickelte sich der Wettkampf zu einer echten Hitzeschlacht.

Trotz der anspruchsvollen Bedingungen haben sich zwei unserer Liga-Mädels stark geschlagen:

🔥 Larissa belegte einen hervorragenden 8. Platz mit einer Zeit von 1:14:15.
🔥 Helena kämpfte sich ebenfalls ins Ziel und erreichte Platz 63 in 1:45:59.

Respekt an beide für die starke Leistung bei diesen Temperaturen! 💪

Rene’s Fazit zum Rennen:

🏊‍♂️ Das Schwimmen lief richtig stark. Die Strecke war mit 4,1 km etwas länger als geplant, aber Rene konnte sich gut durchsetzen und kam als 6. aus dem Wasser – perfekter Start ins Rennen!

🚴‍♂️ Auf dem Rad waren zwei Runden zu absolvieren. Hier lief alles soweit nach Plan. Zwar hat Rene unterwegs ein paar Plätze verloren, aber insgesamt solide, sodass er als 11. vom Rad kam.

🏃‍♂️ Beim Laufen wurde es dann richtig hart. Die erste Runde lief noch perfekt mit einem 4:20er Schnitt, auch die Zweite war noch okay – dann haben die Bauchkrämpfe eingesetzt. In der dritten Runde musste er viel gehen, es sah zwischenzeitlich gar nicht gut aus. Bei Kilometer 32 kam plötzlich die Wende – Krämpfe weg, Kopf wieder da, und er konnte den Rest zumindest mit einem 5:30er Schnitt durchlaufen.

Die Bedingungen? Brutale Hitze, null Schatten, richtig tough. Aber am Ende zählt das Finish! ➡️ Endzeit: 11:09:57

Manchmal läuft’s nicht wie geplant – aber genau das macht Langdistanz aus!