Sportlerehrung
Am Freiten, den 14.02.2025 fand die alljährliche Sportlerehrung der Stadt Schwabach statt.
Liebe Athleten,
wir sind heute ganz besonders stolz auf Euch und freuen uns diesen Moment mich Euch zu teilen!
Herzlichen Glückwunsch zu Euren großartigen Leistungen:
Sportler des Jahres
- Platz: Tom Stoiber (Basketball) – U18-Europameister
- Platz: Andreas Strobel (Tischtennis) – 3. WM PingPongParkinson
- Platz: Jennifer Vogt (Leichtathletik) – Weltermeisterschaft Speerwerfen
Mannschaft des Jahres
- Platz: Herren Hockey – Aufstieg in 1. Regionalliga
- Platz: Faustball Mädels U16 – 3. Platz Bayerische Meisterschaft
- Platz: Geräteturnen Jugend – 7. Platz Landesentscheid Bayernpokal
Herausragende gesellschaftliche Aktivität: Mary-Lou Reitter
Weitere Ehrungen:
- Basketball Mädels U20
- Emmanuela Kraus – Taekwondo
- Hannah Schilhab – Leichtathletik
- Janne Wild – Leichtathletik
- Georg Haas – Triathlon
Zudem wurden auch alle Stadtmeister geehrt!


Basketball


Revanche geglückt!
Zum Abschluss der Zwischenrunde in der Regionalliga Südost traf der TV 1848 Schwabach am Samstag in der altehrwürdigen Hallenbadhalle auf den TV 1847 Augsburg. Vor 2 Wochen musste man sich dem Gegner in Augsburg knapp mit 70:73 geschlagen geben. Den erfahrenen und körperlich überlegenen Gästen konnten die Schwabacherinnen dieses Mal mit Anna Furman und Carlotta Alegre Rieger mehr Größe entgegensetzen als im Hinspiel.
Die Heimmannschaft startete auch wie die Feuerwehr. Ein Dreier nach dem anderen flog den Gästen um die Ohren. Allein 8 waren es in der ersten Halbzeit und Schwabach ging verdient mit einem 39:31 in die Pause. Angeführt von Carina und Mirijam Unger sowie Helena Dahlem kamen die Augsburgerinnen nach der Pause Punkt für Punkt heran und übernahmen Anfang des 4. Viertels erstmals die Führung. Schwabach, angeführt von Top-Scorerin Sophie Dropuljic (20 Punkte), konterte jedoch und das Spiel wogte hin und her. 37 Sekunden vor Schluss war es Rosina Ortelli, die mit einem 3er auf 73:71 für Schwabach stellte und das junge Team brachte danach den Sieg nach Hause und gewann schließlich mit 76:71.
Die Zwischenrunde wurde somit auf Platz 3 abgeschlossen. Nächstes Wochenende beginnt die heiße Phase der Saison: die Play-offs starten. In einer „Best of 3“ Serie treffen die Goldschlägerinnen im Viertelfinale auf den amtierenden Regionalliga-Meister Litzendorf. Schon in der Hauptrunde ging es gegen diesen Gegner heiß her. Das Heimspiel wurde verloren, während das wichtige Auswärtsspiel im Januar zugunsten von Schwabach ausfiel. Die Fans dürfen sich auf enge und spannende Spiele freuen. Los geht es schon am kommenden Samstag um 19:30 Uhr. Natürlich wieder in der Hallenbadhalle in Schwabach.


Hockey

Die Damen I waren am Sonntag zum Aufstiegsspiel in Erlangen. Die Ausgangslage hätte nicht besser sein können. Mit drei Punkten Vorsprung und einem Torverhältnis von +16 starteten die Damen ins Spiel.
Die Erlanger Damen starteten mit sechs Feldspielerinnen und machten von Anfang an Druck. Die Schwabacherinnen hielten dagegen und waren nur in zwei Situationen machtlos. So stand es zur Halbzeit 2:0.
Nach dem Seitenwechsel starteten die Erlangerinnen mit nur 5 Feldspielerinnen plus Torhüterin und die Damen konnten direkt wieder ihr Spiel machen. Durch einen schönen Spielzug verkürzte Anne Sellmann dann auf 2:1. Die Gastgeberinnen erhöhten dann auf 3:1 durch eine Ecke. Doch was Sie können, dass können die Damen auch. Somit verkürzte Sofia Herzog durch eine Ecke auf 3:2. 10 Minuten vor Ende waren es dann wieder die Erlangerinnen die zum 4:2 treffen konnten.
Die letzte Aktion des Aufstiegsspiels war ein Foul der Erlangerinnen. Woraus ein Siebenmeter resultierte. Anne Sellmann war es dann, die den 4:3 Endstand per Siebenmeter erzielen konnte.🏑
Die Damen steigen so verdient wieder in die 2. Regionalliga auf. 🏆
Jetzt heißt es Fokus auf die Feldsaison.
Danke für die Unterstützung die Saison über! Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen! ❤️💙
GUTER ABSCHLUSS
Beim letzten Oberliga Spieltag verabschiedete sich der 2014er Jahrgang der Mädels würdig von der U10 Zeit.
Im ersten Spiel gegen BTS konnten die Mädels zwar schnell in Führung gehen, mussten dann aufgrund ihrer Leichtfertigkeit allerdings erst den Ausgleich und dann den Treffer zum 1:2 hinnehmen. Vorne wurden dabei einige Chancen vergeben. Insgesamt wäre hier mehr drin gewesen.
Im zweiten Spiel gegen CaM besannen sich die Mädels dann wieder auf ihre Stärken, ließen hinten nichts zu und konnten vorne verdient zum 2:0 Treffen: #wuhuu
Spannend wurde es dann nochmal gegen die HGN. Nach der 2:0 Führung kam die HGN nochmal auf 2:2 ran, bis Luzie nach einem schönen Zuspiel von Anna das erlösende 3:2 erzielen konnte.
Insgesamt ein toller Spieltag bei dem die Mädels allesamt tolles Hockey zeigten!


Abschluss
Mit Ersatzcoach Michi beendete auch die Verbandsligamannschaft der wU10 die Hallensaison erfolgreich.
Das erste Spiel gegen HGN 2 gestalteten die Mädels spannend: die Führung von Frieda konnten die Nürnbergerinnen ausgleichen. Kurz darauf ging die HGN in Führung, doch Laura konnte noch den Ausgleich zum 2:2 erzielen 🥳.
Gegen MHC waren es dann zunächst die Gegnerinnen die in Führung gingen. Doch nun war Schwabach am Zug und zog durch Mila (2x) und Joey auf 3:1 davon. MHC konnte nur noch den Treffer zum 3:2 Anschluss erzielen.
Die männliche U10 bestritt am Samstag in Würzburg ihren letzten Oberliga-Spieltag.
Im ersten Spiel gegen TB Erlangen zeigte die Mannschaft vor allem Einsatz beim Verteidigen. Nach zwei verwandelten Penaltys und einem Treffer nach einem schönen Spielzug konnte man sich mit einem 3:0-Sieg zum Start belohnen.
Im zweiten Spiel, erneut gegen Erlangen, nahm das Team den Gegner nach dem vorherigen Sieg zu leicht und geriet zur Halbzeit mit 0:2 in Rückstand. In der zweiten Hälfte spielten die Jungs wieder konzentrierter und verkürzten auf 1:2. Trotz zweier Chancen zum Ausgleich entschied Erlangen das Spiel per Konter mit 1:3.
Das dritte Spiel gegen Würzburg war ein offener Schlagabtausch mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Schwabach ging zweimal in Führung, doch Würzburg glich jeweils schnell aus. Nach einer 3:2-Führung kurz nach der Pause drehte Würzburg das Spiel mit zwei Treffern. Mit dem Schlusspfiff verwandelte Schwabach einen Penalty zum verdienten 4:4-Endstand


Am Sonntag ging es für die männliche U 12 in Nürnberg um die Teilnahme am Bayern-Cup nächstes Wochenende.
Im ersten Spiel gegen NHTC 2 kam Schwabach schwer ins Spiel, ging aber kurz vor der Pause durch eine Kurze Ecke von Jakob mit 1:0 in Führung. Drei Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Jakob erneut per Kurzer Ecke auf 2:0. Die Mannschaft ließ anschließend nichts mehr anbrennen und sicherte den verdienten Sieg.
Das zweite Spiel gegen NHTC 3 war ein Entscheidungsspiel um die Teilnahme am Bayern-Cup. Schwabach ging früh durch Jonathan mit 1:0 in Führung. Kurz nach der Pause drehte NHTC das Spiel mit zwei Treffern, doch Jakob sorgte schnell für den Ausgleich. Kurz vor Schluss erzielte NHTC jedoch per Konter das 2:3, wodurch Schwabach knapp unterlag
Rolfs letzter Spieltag
Zu seinem letzten Spieltag als verantwortlicher Trainer einer Mannschaft nach 50 Jahren Kinder- und Jugendarbeit in der Hockeyabteilung durfte Rolf mit seiner m U 8 am Sonntag nach Erlangen fahren. Und seine Jungs hängten sich noch einmal richtig rein. Nach einem lockeren 7:1 gegen die 2. Mannschaft des NHTC zum Auftakt, konnten sie auch deren Erste mit 4:3 schlagen. Deutlich wurde es dann wieder in den letzten beiden Spielen. Einem 6:1 gegen die HGN folgte in Rolfs letztem Spiel ein standesgemäßes 11:0 gegen TBE.
Bei seiner Rückkehr aus Erlangen erwarteten Rolf bereits (fast) alle Spieler samt Eltern am 48er bei Bratwürsten und Getränken, um diesen Spieltag noch gemütlich ausklingen zu lassen und ihren Trainer gebührend zu feiern.


W U 12 Bayerische Pokalmeisterschaft
Am Sonntag fand die Pokalmeisterschaft der wU12 in der Hochederhalle statt.
- Spiel gegen HGN (1:2):
Dass unsere Mädels in den letzten Wochen zweimal souverän gegen die HGN gewinnen konnten, war wohl keine gute Vorbereitung: unsere Mädels starteten müde in den Tag und nahmen den Gegner etwas zu leicht. Zwar konnte Melissa einen abgefangenen Pass zur 1:0- Führung zur Halbzeit nutzen, doch nach der Halbzeit gab man das Heft etwas aus der Hand. So konnte die HGN erst einen Angriff, der nicht gut verteidigt wurde zum Ausgleich nutzen und später einen 7m zum Führungstreffer nutzen.
- Spiel gegen NHTC (2:3):
Deutlich motivierter starteten die Mädels in das zweite Spiel des Tages. Zwar ging der NHTC bereits nach kurzer Zeit wieder zu einfach in Führung, jedoch konnten die Schwabacherinnen nach der Halbzeit ausgleichen. Ein Eckenschuss von Kati konnte auf der Linie nur mit dem Körper abgewehrt werden. Den fälligen 7m verwandelte Kati dann sicher. Direkt darauf war es wieder der NHTC, der ebenfalls durch eine Ecke mit 2:1-in Führung gehen konnte. Doch wieder war es Kati, die ebenfalls eine Ecke auf der anderen Seite zum erneuten Ausgleich verwerten konnte. So war man auch anhand des Spielverlaufs schon fast mit dem Unentschieden zufrieden, jedoch konnte der NHTC in der letzten Spielminute nochmal im eigenen Schusskreis den Ball abfangen, die Spielerin gab Gas über die rechte Seite und spielte den Ball im Schusskreis auf gut Glück Richtung Tor, der dann noch unglücklich zum 2:3 für den NHTC ins Tor abgelenkt wurde.
- Spiel ASV (0:1):
Im letzten Spiel gegen den ASV waren die Mädels motiviert, nochmal alles aus sich rauszuholen. Und wieder war es direkt die erste Spielminute, in der der ASV zu einfach in Führung gehen konnte. Nun fand Schwabach aber immer besser ins Spiel und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. In der zweiten Halbzeit, sah der ASV dann kaum noch Land und unsere Mädels spielten das beste Spiel des Tages. Allerdings wollte der Ball nicht so recht ins gegnerische Tor. So dass es beim sehr unglücklichen 0:1-Endstand blieb.
Insgesamt nach der tollen Saison die die Mädels bis dahin gespielt haben, ein keineswegs zufriedenstellender Tag, an dem sich jeweils nur knapp geschlagen geben musste.
Vorschau
Am Samstag sind noch einmal die Senioren im Einsatz. In der Nürnberger Siedlerhalle spielen sie ab 16.00 Uhr gegen den NHTC und die Spielgemeinschaft SFG/CaM.
Spiele der Jugend:
Sa, 10.00 Uhr: Spieltag der Minis in ER gegen TBE, HGN, CaM 1 + 2
Sa, 13.00 Uhr: Bayern-Cup der m U 14 in SC (Jahn) mit HGN 2, ASV 2, Augsburg
Sa, 13.00 Uhr: Spieltag der w U 8 OL in SW gegen Fürth, NHTC, HCS
So, 11.00 Uhr: Bayern-Cup der m U 12 in München mit TUS2, MSC2, BTS2
Fußball

