48er News KW27

Basketball

Fußball

wU13: Die wU13 hatten Turnier in Eibach. Die Gruppenphase mit 3 Spielen konnte mit 3 Siegen abgeschlossen werden (Wendelstein 1:3, Zabo Nürnberg 2:0, Eibach blau 0:3). Das Halbfinale gegen Eibach gr. war hart umkämpft, dennoch konnten unsere Mädels das Elfmeterschießen mit 2:3 für sich entscheiden. Im Finale standen sie Fiegenstall entgegen, konnten aber auch dieses mit 2:0 gewinnen und belegten so einen starken 1.Platz. Danach gab es eine Mannschaftsübernachtung im Jugendraum. Bevor beim Turnier in Stadeln am Sonntag der 4. Platz geholt wurde.

Leichtathletik

Am Sonntag fand der Neuendettelsauer Kirchweihlauf statt. Mit 14 Teilnehmern waren wir die größte Gesamtmannschaft.

Um 11Uhr starteten die Jungs gemeinsam über 960 Meter.

M11: Valentin Aktay: 3. Platz 03:50

M8: Michael Brunner: 1. Platz mit 03:51 Min.

Philipp Zerr: 2. Platz mit 04:12 Min

Tim Müller: 4. Platz mit 04:16 Min

M7: Mark Melcher, 04:21 Min., 4. Platz

Um 11:15 Uhr starteten die Mädels über 960 Meter

W7: Helena Aktay 1. Platz mit 04:27 Minuten

W8: Laura Ceban 1. Platz mit 04:24 Minuten

W9: Nea Rintschwentner 2. Platz mit 04:02 Minuten

W10: Isabella Aktay 3.Platz mit 04:05 Minuten

Bambinilauf, 400 Meter:

W5 Jasmina Aktay 2. Platz, Luise Müller4. Platz

W6 Charlotte Steigerwald 1. Platz

Marlen Rintschwentner, W40, belegte den 1. Platz über 6 Km mit einer Zeit von 32:37 Minuten

Enikö Mittler, W50, ist Erste geworden über 10 Km mit einer Zeit von 48:20 Minuten

Herzlichen Glückwunsch an allen Teilnehmer für die tollen Ergebnisse!

Die nächste Laufveranstaltung ist am 27.07.24. Allersberger Kirchweihlauf mit Memmert-Schüler-Cup Wertung.

Triathlon

Am Sonntag war ein Pflichttermin für alle Triathleten und -Fans: DATEV Challenge Roth. Wir durften viele Athleten an der Strecke anfeuern:

Melanie Blauhorn (Liga-Starterin) 2549: verbesserte ihre Bestzeit um 30Min auf 11:27:59 (Platz 49) in der AK40

Gökmen Yapici 3348: AK50 14:26:48

Thorsten Pollak 3342: AK45 13:22:48

Staffel:

  • Sascha Geppert 4284 schwamm 01:17:01. Die Staffel kam nach 12:15:41 auf Platz 265 ins Ziel

  • Stefan Richthammer 4417 lief beeindruckende 02:51:16. So konnte das Team nach 10:12:19 auf Platz 116 einlaufen.

  • Carlo/Peter/Anja 4479: 01:20:51 / 06:31:38 / 04:47:54. Hatten somit eine Gesamtzeit von 12:44:32 und belegten Platz 286.

  • Marc/Anja/Jörg 4484: 01:08:15 / 06:03:21 / 04:03:02 erreichten nach 11:19:02 das Ziel auf Platz 194.

  • Erwin Horndasch 4529 fuhr 05:46:19. Seine Staffel kam nach 11:01:03 auf Platz 195 ins Ziel.

Tanya/Chris/Alex 4560 01:25:06 / 06:26:03 / 04:53:10. Nach 12:49:45 war der Arbeitstag auf Platz 289 beendet.

Mega Leistung von euch Allen und herzlichen Glückwunsch zu Finish!

Währenddessen haben unsere restlichen Mitglieder die Athleten bei Laufkilometer 40 verpflegt.

Hockey

wU16: Am Sonntagmorgen war unsere weibliche U16 für das letzte reguläre Punktspiel in Fürth zu Gast. Durch zwei Tore von Fee H. Wurde das Spiel mit 2:1 gewonnen und der 5. Platz gesichert. In der Endrunde geht es jetzt gegen den Viertplatzierten aus Südbayern.

Dieses Spiel war gleichzeitig auch das Abschiedsspiel von Julia R., die uns für einen Schüleraustausch nach Australien verlassen wird. Wir wünschen dir eine gute Zeit!

wU14: Am Samstag spielte unsere weibliche U14 in Würzburg auf 3/4-Feld. Sie waren trotz des Regens von Anfang an spielbestimmend zudem zeigte sich Lina K. stark im Tor, wodurch den Mädels ein 10:0-Sieg gelang und somit jetzt die Tabelle anführen (Tore: Melissa L. (6), Johanna N. (2), Lena B., Carla D.).

Anschließend wurden beim Grillen die 6 Punkte gefeiert und Julia R. Verabschiedet.

Am Montagabend war das Nachholspiel gegen Erlangen. Beide Mannschaften hatten ihre bisherigen Spiele der Saison gewonnen. Die Schwabacherinnen gaben hier den Ton an und siegten mit 4:0 (Tore: Melissa L., Lisa S., Lina S. 2x)

wU10: Die wU10 musste sich am Samstag in allen drei Partien geschlagen geben.
Einem deutlichen 1:5 gegen BTS 2 (Tor von Laura), folgte ein knappes 1:2 gegen BTS 1, das knapp noch ein Unentschieden hätte werden können (Tor von Ida). Im letzten Spiel gegen Erlangen fehlten die Körner und die Mädels mussten sich mit 0:3 geschlagen geben .

mU8: Zum Oberliga Spieltag reiste die mU8 am Samstag nach Würzburg. Gleich im ersten Spiel waren die Jungs hellwach und schossen im Minutentakt Tore – Endstand 11:0 gegen TBE. Auch in den folgenden drei Spielen blieben die Schwabacher ohne Gegentreffer und schossen selbst weitere 18 Tore, sodass drei 6:0 Siege gegen NHTC, HGN und Würzburg heraussprangen. Zitat Rolf nach einem Treffer: „Das war ein super Spielzug. Das sieht nach Hockey aus, hervorragend!“

wU8OL: Hitzeschlacht am Samstagvormittag beim NHTC. Die wU8 Oberliga-Mannschaft durfte am Samstag vier Spiele bestreiten.

Im ersten Spiel gegen den Gastgeber zeigten die Mädels einen soliden Auftritt, konnten ihre Chancen aber nicht zwingend nutzen, weshalb sie sich mit 1:4 geschlagen geben mussten.

Im zweiten Spiel gegen Bayreuth dominierten sie klar das Spiel und konnten mit schön herausgespielten Toren 5:0 gewinnen.

Nach einer kurzen Abkühlung unter dem Sprenger ging es weiter gegen Erlangen gewannen sie verdient mit 2:1.

Nach einer kurzen Pause starteten die Mädels ins letzte Spiel des Tages gegen Fürth. Das Team konnte den Spieltag mit einem 2:2-Unentschieden beenden.

Vorschau:

Fr, 19:30 Uhr: Spiel der Senioren gegen die HGN

Heimspiel der Jugend:

Sa, 10.00 Uhr: Spiel der mU14VL gegen NHTC 2

Auswärtsspiele der Jugend:

Sa, 09.00 Uhr: Spieltag der mU10VL bei TBE mit TBE 2, HTCW 2, MHC 1+2

Sa, 09.00 Uhr: Spieltag der wU8VL in Würzburg mit NHTC 2+3, TBE 2, HTCW

Sa, 10.00 Uhr: Spieltag der wU10OL beim NHTC mit BTS 1+2, HGN, NHTC, TBE

Sa, 18.00 Uhr: Spiel der wU14VL beim NHTVC 2 (3/4-Feld)

Mi, 19.07. 19.30 Uhr Senioren beim NHTC

Faustball

Am Samstag konnte sich unser U16-Team zuhause die Meisterschaft sichern! Gegen Segnitz gab es einen knappen aber hochverdienten 2:0-Sieg. Starke Leistung Mädels! Den ersten Platz habt ihr euch verdient – Mega Saison!

Am Freitag geht es für drei unserer Spielerinnen zum Auswahltraining für den Bayernkader – wir drücken euch die Daumen und wünschen euch vor allem viel Spaß.