Falls wir eine Rücklastschrift erhalten, werden die Kosten der Rücklastschrift unverzüglich Ihrem Mitgliedsbeitragskonto belastet. Bitte beachten Sie, dass der Austritt aus dem Verein nur mit schriftlicher Kündigung zum Ende jeden Kalenderjahres mit vierteljährlicher Frist (bis zum 30. 9. jeden Jahres) möglich ist.
wir alle sehnen uns wieder nach etwas Normalität. Dazu zählt natürlich auch der Besuch der Turnstunde.
Nachdem sich die Lage aktuell in Schwabach entspannt, dürfen die Vereine ihren Trainingsbetrieb langsam wieder aufnehmen. Dies ist jedoch an viele Regeln gekoppelt, die es absolut einzuhalten gilt. Um einen sicheren und reibungslosen Trainingsablauf gewährleisten zu können, bedarf es einer gründlichen Planung.
Sobald klar ist, welche Turnstunde wieder startet und welche Regeln für TurnerInnen und TrainerInnen gelten, werdet ihr/werden sie hier rechtzeitig informiert.
Bis dahin, bleiben sie gesund und vielen Dank für eure/ihre Treue für die Turnabteilung
wie war Euer Ausflug ins Raupenparadies? Und hast Du in der Natur eine oder mehrere Raupen kriechen sehen? Nun lade ich Euch noch einmal alle zum Turnen ein, bevor wir für zwei Wochen in die Pfingstferien reisen und erst einmal Pause machen...
Seid Ihr diese Woche wieder dabei? Dann suchen wir uns heute ein Tier, das auch eine ganz, ganz lange Reise hinter sich hat und sehr gerne auch auf der Wiese oder am Fluss bei uns lebt ... der STORCH!
Habt Ihr Lust, bei einer Bewegungsgeschichte mitzumachen? Das geht so: M/P erzählen die Geschichte (Text normal) und ihr bewegt Euch gemeinsam (Vorschläge kursiv gedruckt). Fein! Dann ladet hier das PDF herunter und wir können gleich starten ...
Dann bis nach den Ferien - vielleicht können wir dann wieder bald in unsere Turnhalle oder auf die Wiese!? Viele liebe Grüße!
Das Kinderturnen (5-8 Jahre) bei Enikö startet bereits am Montag, den 10. Mai 2021, zur gewohnten Uhrzeit von 17 bis 18 Uhr.
Da im Moment nur Sport im Freien erlaubt ist, treffen sich die Kinder vor dem Eingang der Jahnhalle 1 oben auf der Terrasse. Folgende Regeln gelten, wie bereits im vergangenen Jahr.
Darauf haben die Sportler bzw. die Eltern zu achten:
- Die Sportler bzw. die Eltern sollten darauf hingewiesen werden, dass sie während des Betretens und Verlassens der Sportanlage ebenfalls den Mindestabstand von 1,5m einhalten müssen, sowie einen Mund-Nasenschutz (Kinder ab 6 Jahren) zu tragen haben
- Die Umkleiden sind geschlossen, somit müssen die Sportler umgezogen zum Training erscheinen
- Es dürfen nur Kinder teilnehmen, welche die Abstands- und Hygieneregeln, wie Händewaschen und selbstständigen Toilettengang, beherrschen
- Ebenfalls sind Ansammlungen vor und nach der Turnstunde zu vermeiden
- Wir sind dazu angehalten, Anwesenheitslisten zu führen
- Es können nur Personen trainieren, die aktuell bzw. in den letzten 14 Tagen keine Symptome einer SARS-CoV -Infektion (Husten, Halsweh, Fieber/erhöhte Temperatur ab 38° C, Geruchs- oder Geschmacksstörungen, allgemeines Krankheitsgefühl, Muskelschmerzen). Kein Nachweis einer SARS-CoV-Infektion in den letzten 14 Tagen. In den letzten 14 Tagen kein Kontakt zu einer Person, die positiv auf SARS-CoV getestet worden ist.
für Vereinsmitglieder (Abteilung Turnen, Abteilungsbeitrag 18 Euro im Jahr ab 2022)
Teilnehmer: Mädchen und Jungen 2-4 Jahre mit jeweils 1 (Groß-)Elternteil, also Mama/Papa/Oma/Opa
Beide Kurse sind derzeit ausgebucht. Eintrag Warteliste nur über die Trainerin.Auch der Vereinsbeitritt ohne Rücksprache mit der Trainerin garantiert keinen Platz im Kurs!
Aus versicherungstechnischen Gründen muss der/die begleitende Erwachsene selbst Mitglied des Vereins sein.
Das Kind bzw. die Kinder bleiben dann beitragsfrei.
Aus o.g. Gründen ist die Anmeldung jedes Kindes und jeder Begleitperson mit Namen und Geburtsdatum notwendig. Wenn die Begleitperson die Großeltern sind, ist auch Name und Adresse der Eltern des Kindes anzugeben. Die Erziehungsberechtigten müssen die Vereinsanmeldung auch unterschreiben. Dies gilt auch dann, wenn die Großeltern mit dem Kind zum Turnen kommen und den Mitgliedsbeitrag bezahlen.
Kinder-/Jugendturnen - nur für Mitglieder
Kinderturnen 5-8 Jahre :
laufend (außer in den Ferien)
Montag 17.00 - 18.00 Uhr
Leitung: Enikö Mittler
Jahnhalle 1
Teilnehmer: Mädchen und Jungen 5-8 Jahre
Kinder und Jugend 8-15 Jahre:
laufend (außer in den Ferien)
Donnerstag 16.00- 17.30 Uhr
Leitung: Elena und Carina Astafjev
Jahnhalle 1 oder 2
bitte eigene Gymnastikmatte mitbringen!
Teilnehmer: Mädchen und Jungen 8-15 Jahre
Aufbautraining Geräteturnen Kinder bis 7 Jahre (für Mitglieder nach Vereinbarung):
Montag 16.00 - 17.00 Uhr
Leitung: Lena Distler
Jahnhalle 1
Teilnehmer: Mädchen und Jungen 4-7 Jahre
Wettkampfturnen weiblich - Kinder ab 7 und Erwachsene (für Mitglieder nach Vereinbarung):
Montag 17:00 - 20:00
Freitag 17:00 - 20:00
Hans-Hocheder-Halle
Teilnehmer: Mädchen ab 7 Jahren und Frauen
Gymnastikstunden für Erwachsene - nur für Mitglieder
wie war Eure Bewegungswoche im Frühlingswald mit der "FROSCH-Familie"?! ... und hast Du auch echte "Frösche" entdeckt oder gehört?
Leider können wir immer noch nicht mit unserer großen Eltern-Kind-Gruppe gemeinsam turnen – selbst im Freien ist es schwierig, bei so vielen Personen Abstand zu wahren. Sobald sich aber etwas ändert, werde ich euch alle informieren!!!
Seid Ihr diese Woche wieder dabei? Dann bleiben wir im Frühlingswald und suchen uns gemeinsam ganz kleine und "gemütliche" Tiere aus - die Raupen!
Habt Ihr Lust mitzumachen? Fein! Dann ladet hier das PDF herunter und wir können gleich starten ...
Für nächste Woche sammelt ihr bitte jetzt schon mal (vielleicht auch bei Oma/Opa und bei Freunden) ganz viele leere Klopapierrollen und Küchenrollen – vielen Dank!!!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.