Starker Nachwuchs und eine besondere Ehrung für die „48er-Musiker"
Nach einer längeren Durststrecke ist der musikalische Nachwuchs beim „Musikzug im TV 1848 Schwabach" in letzter Zeit auf hoffnungsvolle 12 Jungen und Mädchen angewachsen.
Mitte April begann Dirigentin Adelheid Habiger mit einer neuen Aufbaugruppe für die schon etwas fortgeschrittenen Jungmusiker. Mit großem Eifer waren die ersten fünf, Carina, Kerstin, Olaf, Florian und Marie-Sophie (Foto stehend, von links) zum ersten gemeinsamen Spielen gekommen. Vier Jungmusiker, Lukas, Leonie, Franziska und Jonas (Foto in Musikzug-Weste, von links) musizieren bereits mit den „Alten". Bei Auftritten des Musikzuges sind sie eine willkommene Verstärkung des Klangkörpers mit ihren Instrumenten. Und drei weitere Nachwuchskünstler, Annika, Konstantin und Natan, besuchen z. Zt. noch einige Zeit den Instrumental-Unterricht, bevor auch sie mit ihren Instrumenten in der Gemeinschaft einer Aufbaugruppe vor allem das Zusammenspiel weiter ausbauen werden.
Ein starker Nachwuchs, ein wichtiger Baustein für die musikalische Zukunft unseres Musikzuges!
Eine besondere Ehre wurde unserem „48er Musikzug" durch den Präsidenten des Bayerischen Musikrates, Herrn Dr. Thomas Goppel anläßlich unseres Auftrittes am Josephitag bei der Senioren-Union in Schwabach zuteil. Dr. Goppel, auch Vorsitzender der Senioren-Union in Bayern, war, wie er schreibt, von unserer „stattlichen Musikertruppe" so begeistert, daß er dies in einem persönlichen Schreiben an unsere Dirigentin (siehe Anlage) - in höchsten Tönen lobend - zum Ausdruck brachte.
Zwei Ereignisse, die auch für unsere aktiven Musikerinnen und Musiker, die teilweise schon seit Jahrzehnten „im Dienst stehen" sehr erfreulich sind.
Die Jugend rückt nach, verdrängt aber bei uns nicht die Alten! Und es wurde wieder einmal bestätigt, daß wir mit unserer allseits beliebten, volksnahen „Blasmusik für alle Gelegenheiten" richtig liegen!
Am 1. Mai startete Jung und Alt mit Angehörigen gemeinsam mit einem Ausflug in die Filmstadt Geiselgasteig. Mit besonderer Begeisterung betätigte sich unsere Jugend als angehende Filmschauspieler an den verschiedenen Drehort-Möglichkeiten in der Kinostadt.
Selbst der anhaltende Dauerregen konnte die Stimmung der „fahrenden Musikanten" nicht beeinträchtigen.
Wenn auch jetzt die „48er"-Musiker aus Schwabach gestärkt und verjüngt in die Zukunft sehen, so ist selbstverständlich jeder, der am Mitspielen bei echter Blasmusik – traditionell bis modern – intereressiert ist, immer herzlich willkommen. Ob alt oder jung, Anfänger oder Fortgeschrittener, bei uns fühlt sich jeder wohl.
Nähere Auskunft unter „Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!" oder bei Anruf unter 09122/71371. Auch ein unverbindlicher Besuch in unserer wöchentlichen Probe am Dienstag (außer Ferien) ab 19.30 Uhr im Vereinsheim des TV 1848, Schwabach, Gutenbergstraße lohnt sich bestimmt!
Trau Dich – ruf einfach an oder komm in die Probe – wir freuen uns auf Dich !
. . . und hier das erwähnte Schreiben - eine besondere Auszeichnung!
Frau
Adelheid Habiger
Dipl.-Musiklehrerin
Per E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Musikzug im TV 1848 Schwabach
"Josefitag" 2015
„Marsch der Bayern"
Verehrte Frau Habiger,
Ihnen und Ihrer stattlichen Musikertruppe, der ich am 19. März 2015 ausgesprochen gern begegnet bin, will ich auf diesem Weg noch einmal Danke sage für die Mühe, die Sie sich damit ge-macht haben, den „Marsch der Bayern" zu Gehör zu bringen und dazu zu motivieren mitzusingen. Josef Zilch, der Komponist des Marsches und ich hatten uns das genauso vorgestellt: Bayeri-sche (fränkische) Vielstimmigkeit in einem gemeinsamen Marsch! Danke, dass das so gut gelungen ist. Auch die Tatsache, dass Sie durch Ihre eigene Präsentation dazu beitragen, den Marsch populär zu machen, macht mich dem Musikzug die „48er" beson-ders verbunden.
Natürlich beschränkte sich Ihr Aufritt nicht nur auf diesen einen Marsch, war darauf angelegt, die versammelten Freunde der SEN in Schwabach in gute Stimmung zu versetzen, dort auch zu behalten! Auch dafür herzlichen Dank!
Beste Grüße an Ihre Damen und Herren im Blasorchester! Als Präsident des Bayerischen Musikrates bin ich stolz auf die, die so dazu beitragen, dass wir auch in der Zukunft unverwech-selbar bleiben. „Europäisch mittendrin!"
Mit besten Grüßen reihum
Ihr Dr. Thomas Goppel, MdL