Nur lachende Gesichter am Kirchweihsonntag: Bei bereits sommerlich warmen Temperaturen morgens um 10 Uhr vertraten vier Mitglieder des TV 1848 ihre Farben beim 10km Lauf in Roth und konnten starke Leistungen abliefern. Die schnelle, da sehr flache, 2km Runde durchliefen Enikö Mittler (47:59 Min.), Fernando Lozano (38:46 Min.), Marina Feuerstein (57:24 Min) und Ulrich Ziermann (1:02:38) jeweils 5-mal. Letzterer holte dabei den Sieg in seiner Altersklasse M75. Enikö und Fernando belegten in ihren Altersklassen jeweils den 2. Platz und Marina erreichte in der stark besetzten W30 einen 6. Platz. Ergebnisse (10 Km)
Am Sonntag, den 4. August 2019 beim Hilpoltsteiner Burgfestlauf war die TV 48er Leichtathletikabteilung wieder stark vertreten! Für die Schüler ging die Strecke etwas flacher über 1200 Meter und hier konnten wir Neo Hermannsen als erster Einläufer mit hervorragender Zeit von 00:04:04 Min., begrüßen. Auch Luca Schröder lief als Zweiter über die Ziellinie für seiner Altersklasse MU10 mit einer Zeit von 00:04:27 Min. Die Mädels, Isabel Schineller, Altersklasse WU10, belegte den zweiten Platz mit einer Zeit von 00:05:17 Min. und Emanuela Casale, Altersklasse MU12, den 4. Platz mit einer Zeit von 00:05:09 Min. Für den Jugendlichen , Hobby,- und Hauptläufern ging die Strecke etwas höher und länger, (3800 und 7600 Meter) Richtung Burgruine. Trotzdem für Daniel Maurer, Altersklasse MU16, Zeit: 00:15:52 Min., 3. Platz; Sarah Hofmann, Altersklasse WU14, Zeit: 00:17:52 Min. 3. Platz und Maximilian May, Altersklasse MU14, Zeit:00:16:26 Min., 4. Platz, hat es keinen Schwierigkeiten ausgemacht.
Das war der 4. Memmert-Schüler-Cup-Lauf und für die Punktwertung konnten unsere jüngeren Sportler wieder einige Punkte sammeln. Der letzte Memmert-Schüler-Cup-Lauf ist am 9. November 2019 in Büchenbach. Auch die Erwachsenen haben sehr gute Leistungen erreicht und waren zufrieden! Ergebnisse: Schüler/JugendundErwachsene/Junioren
Am vergangenen Samstag trotzte eine kleine Delegation vom TV 1848 Schwabach den heißen Temperaturen und machte sich auf den Weg nach Allersberg. In der nach einem Gewitter recht schwülen Luft traten am späten Nachmittag Enikö Mittler, Fernando Lozano und Ulf Ackmann ( Mittwoch-Lauftreff ) den 10km Hauptlauf an. Dabei war die ca. 1,6km lange Runde 6-mal zu absolvieren. Sowohl Enikö in 47:38 Min. als auch Fernando in 38:39 Min. konnten ihre Altersklassen souverän gewinnen und die Pokale mit nach Hause nehmen. Ulf erlief sich in sehr guten 43:37 Min den 4. Platz in seiner Altersklasse. Vorher startete Marina Feuerstein zum 5km Hobbylauf über 3 Runden und kam nach 26:10 Min wieder auf dem Allersberger Marktplatz an. Diese Zeit reichte für einen 3. Platz in ihrer Altersklasse.Besonders die Zuschauer, die nicht nur ordentlich anfeuerten, sondern die Athleten auf der Strecke auch mit kühlen Getränken und Wasserschlauchduschen erfrischten, machten diesen Lauf zu einem besonderen Erlebnis, von dem alle mit einem Grinsen im Gesicht zurückkamen.
Hier ging Daniel Maurer, AK U16/M14, über 800 Meter an den Start und gewann die Silbermedaille mit einer Zeit von 2:17,35 min. Super Ergebnis ! Respekt und Glückwunsch !
Die TV 48er waren beim beim 22. Aurauer Klosterweglauf stark vertreten mit 15 Teilnehmern, 10 Schüler und 5 Erwachsene und zeigten ausgezeichnete Ergebnisse. Auf dem zweiten Bild sind auch die Mittwoch-Lauftreff Teilnehmer darauf.
Trainerin Enikö Mittler (auch Abteilungsleiterin) konnte zufrieden sein; an der diesjährigen Schwabacher Stadtmeisterschaft der Leichtathleten nahmen über 70 Sportler aus verschiedenen Altersgruppen teil. Die Zuschauerränge der Sportanlage des TV 1848 war waren voll besetzt, jeder Aktive brachte seinen eigenen Fanclub mit. Die mitgereisten Eltern, Freunde und Bekannte feuerten die Sportler an und trugen diese zu ihren persönlichen Höchstleistung.
Ausgeschrieben waren die Meisterschaften als Dreikampf (Sprint, Koordination und Kraft). Zusätzlich wurde auch ein Lauf - für Kinder 800m, für Erwachsene 3000m - angeboten. Mitmachen konnte jeder Sportler, der ein Bürger der Stadt Schwabach ist, bzw. auch Bürger anderer Gemeinden, als Mitglieder eines Schwabacher Sportvereins.
Gute Stimmung beim spielerischen Vierkampf des Leichtathletik-Nachwuchses!
Die "Blaue Power" (U12) und die "White & Blue (U10) des TV 48-er waren mit Begeisterung bei den leichtathletischen Vierkampf, die in spielerischer Form ausgetragen wurde. Beide Teams haben den 4. Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch!
Der nächste KiLa-Wettkampf, das Finale, findet am 21. September wieder in Altenberg statt. Wir sind dabei!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.