Jahnstraße 6
91126 Schwabach

Telefon 09122 / 2583
Telefax 09122 / 2960

1. Herren Turniersieger / Damen 2.

Den 1. Hockeyherren gelang beim 38. Internationalen Schwabacher Hallenhockeyturnier am vergangenen Wochenende die Titelverteidigung und gewann damit den Pokal der VR-Bank.

Die Zielsetzung der Herren bestand vornehmlich darin, sich bestmöglich auf die anstehende 2. Regionalliga vorzubereiten. So bestritten sie zunächst vier Gruppenspiele, jeweils mit einer Spielzeit von zwei Mal 20 Minuten.

Der Gegner zum Auftakt am Samstagmorgen waren die tschechischen Gäste von TJ Pilzen-Litice. Es sollte zwar kein Geheimnis mehr sein, dass tschechisches Hallenhockey mit deutlich mehr Körpereinsatz gespielt wird als es unsereins gewohnt ist, doch merkte man den Turnern an, dass man sich erst damit arrangieren musste. Nichtdestotrotz schafften es die 1.Herren mit einer guten Mannschaftsleistung das Spiel 4:3 für sich zu entscheiden.

Das zweite Spiel bestritten die 1.Herren gegen die zweite Mannschaft des ASV München, die eine recht junge Truppe aufbot, denen es an Ideen gegen eine tiefstehende Schwabacher Raumdeckung ersichtlich mangelte. Gleichzeitig erspielte Schwabach sich zahlreiche Torchancen, sodass ein Tor nach dem anderen fiel. Endstand: 10:1 für Schwabach.

Im dritten und letzten Spiel am Turniersamstag traf man auf den altbekannten Rivalen des SB Rosenheim. Diese Begegnung war etwas holprig und geprägt von einigen technischen und körperlichen Unsicherheiten. Trotz alledem profitierten die Schwabacher Hockeyherren von einer überragenden Strafeckenverwertung, sodass auch dieses Spiel mit 3:1 gewonnen wurde.

Im letzten Gruppenspiel am frühen Sonntag hieß der Gegner ESV Dresden, in dem man einigen Spielern unerklärbar zustande gekommene Schlafdefizite durchaus anmerkte. Nichtsdestotrotz steckten die Gastgeber den Turnierabend besser weg als die Gäste aus Sachsen, sodass Schwabach das Spiel mit 8:1 für sich entscheiden konnte. Somit qualifizierten sich die 1.Herren ohne Punktverlust fürs Finale, in dem - wie schon im letzten Jahr - die Reserve des Bundesligisten von TUS Obermenzing wartete.

Ein ordentliches und torreiches Spiel sahen die 300 Zuschauer in der Hochederhalle, wo Schwabach früh eine 3:0 Führung für sich beanspruchte. Leider schlichen sich vereinzelte defensive Fehler ein, die die Münchener eiskalt ausnutzten und die daraus folgenden Strafecken konsequent verwandelten, wodurch es zwischenzeitlich nur noch 3:2 stand. Unbeeindruckt erkämpften sich die 1. Schwabacher Herren weitere Tore zum 6:2. Zwar kamen die Gäste aus dem Münchener Westen nochmal auf 6:4 ran, doch ließ Schwabach nichts mehr anbrennen und entschied das Spiel mit diesem Endstand für sich.

WhatsApp Image 2022-11-08 at 09.29.27

Somit konnten die Schwabacher Hockeyherren den Titel des Turniers verteidigen und schauen gespannt und hoffnungsvoll auf die anstehende Saison in der 2.Regionalliga.

Für die 2. Herren begann das Hallenturnier gegen die Mannschaft aus Böblingen. Sie verteidigen griffig und es ist ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem jeder alles gibt. So gelingt es kurz vor Schluss den Anschlusstreffer zum 5:6 zu erzielen. Die Chancen stehen gut für den Ausgleich, da durch eine gelbe Karte die Gegner nur zu viert auf dem Platz stehen. Bei dem Versuch eine doppelte Überzahl zu schaffen unterläuft ein Wechselfehler, welcher mit einer Strafecke bestraft wird. Diese kann Wolfgang Grimm im Tor aber stark parieren, wodurch das Spiel knapp mit 5:6 verloren geht.

Als zweites steht der MSC auf dem Spielplan, doch die Schwabacher befinden sich geistig in der ersten Halbzeit leider noch in der Mittagspause und so führt München hochverdient in der Halbzeit mit 0:6. Erst nach der Halbzeitpause wacht die Mannschaft auf und versucht sich gegen die Gäste zu wehren. Immerhin gelingt Tobi Haag der Ehrentreffer durch eine Strafecke und so endet das Spiel 1:8.

Nach dieser hohen Niederlage ist die Mannschaft aber motiviert, um im letzten Samstagsspiel gegen Bolovec noch einmal zu zeigen, dass sie nicht nur verlieren kann. So entsteht ein sehr spannendes und um kämpftes Spiel, welches am Ende mit einem fairen 6:6 endet und man so doch noch halbwegs getröstet in den Abend gehen kann.

Am Sonntag in der Früh steht als letztes TuS Obermenzing, der spätere Finalteilnehmer, auf dem Spielplan. Obwohl die Gliedmaßen vom Samstag noch schwer sind erwischen wir den besseren Start und so liegen wir kurzzeitig mit 2:0 in Führung. Leider schafft es die Mannschaft nicht ganz das Niveau zu halten und durch ein paar Strafecken für die Münchner gelingt es ihnen das Spiel um Endstand von 2:4 zu drehen. Dennoch kann man auf die Leistung der gesamten Mannschaft stolz sein.

Die Damen 1 und 2 waren beim diesjährigen internationalen Hallenturnier in Schwabach vertreten. Das 1. Spiel der Damen 1 in der Gruppe 1 fand gegen den Münchner SC statt. Zu Beginn taten sich die Damen noch schwer ins Spiel zu finden, legten dies aber nach den ersten zehn Minuten ab und dominierten fortweilend das Spiel. Nach 40 Minuten gewann man das 1. Gruppenspiel somit verdient mit 5:1. Das 2. Gruppenspiel an diesem Tag gegen die Gäste vom TJ Pilzen-Litice aus Tschechien war von Anfang an körperbetont, kämpferisch, schnell und konditionell anspruchsvoll. Die Tschechinnen spielten sich schöne Chancen heraus und verwandelten ihre Strafecken sehenswert. Auch die Schwabacherinnen hatten einige gute Chancen und so gestaltete sich das Spiel auf Augenhöhe mit dem glücklicheren Ende für die Gäste. Das Spiel endete knapp mit 2:3. Im letzten Spiel am Samstag gegen die Damen vom HTC Würzburg behielten die Damen nach einem 0:2 Rückstand die Nerven und gewannen das Spiel mit 4:2. Das letzte Gruppenspiel fand am Sonntag gegen die Damen aus Dresden statt. Schon nach wenigen Sekunden ging man mit 1:0 in Führung und so nahm der Tor Regen aus Schwabacher Sicht seinen Lauf. Lediglich einen Gegentreffer mussten die Damen hinnehmen. So endete das Spiel souverän 8:1. Leider schaffte man es aufgrund der Niederlage gegen den TJ Pilzen-Litice nicht ins Finale und konnte so seinen Titel nicht verteidigen. Im Finale setzten sich die Damen aus Pilzen verdient gegen den TB Erlangen durch, die als 1. Platz der Gruppe 2 in das Finale eingezogen sind.

Für die Damen 1 heißt es jetzt nochmal eine Woche gut trainieren, Kleinigkeiten verbessern und nächste Woche die ersten 3 Punkte auswärts gegen die Damen aus Hanau nach Schwabach holen.

Die Damen 2 bestritten ihr 1. Gruppenspiel gegen die Damen vom TB Erlangen. Lange Zeit hielt man gut gegen die energischen Erlangerinnen stand. Letztendlich unterlagen die Damen Erlangen mit 2:5. Im 2. Spiel gegen die Gäste aus Rosenheim, die in der Hallensaison 2. Bundesliga spielen, zeigte man sich von Beginn an kämpferisch und torgefährlich. Fast über die gesamte Spielzeit hinweg hielt man mit Rosenheim mit und erspielte sich durch schön herausgespielte Kombinationen sehenswerte Torchancen. Am Ende ließ dann jedoch die Kondition und die Konzentration nach und man musste sich mit 2:6 geschlagen geben. Auch im 3. Spiel mussten sich die Damen 2 viel zu hoch, gegen den Nürnberger HTC, mit 0:12 erneut geschlagen geben. Das letzte Gruppenspiel am Sonntag gegen den HC Ludwigsburg verlor man leider mit 2:4.

Trotz dessen, dass kein Spiel gewonnen werden konnte, sind die Damen 2 zuversichtlich in Richtung der kommenden Saison, die nächsten Sonntag in heimischer Halle gegen den Nürnberger HTC startet.

Vorschau der Spiele am Wochenende

Samstag, 12.11.2022

1.Damen 1.Regionalliga beim Hanauer THC

WU16 gegen NHTC 1 und 2 in der heimischen Hochederhalle um 13:30 und 15:45 Uhr

Sonntag, 13.11.2022

Spiele in der Hochederhalle:

2.Damen gegen NHTC 2 um 10:00 Uhr

2.Herren gegen Schweinfurt um 11:45 Uhr

Weibliche U14 gegen Erlangen um 13:45 Uhr und NHTC 2 um 16:00 Uhr

Auswärts spielen die männliche U8 in Fürth gegen Fürth 1 und 2, HGN und Würzburg, sowie die weibliche U8 in Schweinfurt gegen den Club am Marienberg 1 und 2, Schweinfurt und Fürth

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.