Faustballerinnen starten in der Feldrunde 2020 zum ersten Mal in der 2. Bundesliga.
Eine Umsetzung der DOSB-Leitplanken mit den gültigen Faustball-Spielregeln ist gut vereinbar und die Voraussetzung für den Wettkampfbetrieb ist die strikte Einhaltung der besonderen Hygieneregeln in Bezug auf das Corona-Virus. Daher hat die DFBL ein Rahmen-Hygienekonzept für den Wettkampfbetrieb der Bundesligen für den Beginn im August 2020 erarbeitet.
Die Hoffnung auf Spieltage in der Feldsaison des Jahres 2020 haben sie schon fast aufgegeben, doch dann kam eine positive Nachricht. Spieltage werden stattfinden. Zwar unter strengen Hygieneauflagen, ohne Auf- und Absteiger und mit einer verkürzten Runde, aber sie finden statt.
Kontaktverbot und Hygieneauflagen verschoben den Trainingsstart um einige Monate. Der Deutsche Turnerbund und die DFBL legten fest, dass Faustball eine kontaktlose Sportart ist, sodass die Faustballer/innen nach langer Pause ihren Trainingsbetrieb wieder aufnehmen durften.
Nachdem man sich Ende Mai wieder zusammen, natürlich mit 1,5m Abstand, sportlich betätigen durfte, fingen die Faustballer des TV1848 Schwabach mit Ausdauer- und Zirkeltraining an. Im Juni dann die erfreuliche Nachricht, dass man wieder mit einem Ball spielen darf. Voller Vorfreude starteten die Faustballer ins Balltraining.
Im Juni war es dann soweit. Die DFBL gab bekannt, dass mit kleinen Abänderungen im Ablauf und Regeländerungen Spieltage ausgetragen werden dürfen. So wurde festgelegt, dass es in dieser Feldsaison keine Auf- bzw. Absteiger geben wird. Zudem wird in einer Art Turniermodus gespielt, in dem man die Mannschaften in zwei Gruppen einteilt, die am ersten Spieltag innerhalb besagter Gruppen gegeneinander spielen. Anschließend wird ausgewertet und die jeweils Erst- und Zweitplatzierten spielen an einem folgenden Spieltag die Plätze 1-4 untereinander aus, während die restlichen Mannschaften um die rangniedrigeren Plätze konkurrieren. Somit wird in der ersten Bundesliga auch ein Deutscher Meister ausgespielt.
Um die Sicherheit der Spielerinnen und Spieler zu gewährleisten, muss jeder Ausrichter einen Corona-Beauftragten ernennen, der für die Umsetzung und Einhaltung der Hygieneregeln und Corona-Auflagen sorgt. Einen großen „Wehrmutstropfen“ müssen sie leider schlucken – auf dem Sportplatz sind in Bayern leider noch keine Zuschauer gestattet und verzichten somit auf den Verkauf von Speisen und Getränken.
So dürfen am kommenden Sonntag, dem 06.09.2020, die Damen des TV1848 Schwabach in der 2. Bundesliga Süd auf ihrem eigenen Platz um ihre Gruppenplatzierung spielen. Zu Gast reisen der ASV Veitsbronn und der SV Energie Görlitz aus Sachsen an.
Der ASV Veitsbronn hält sich schon mehrere Jahre im Feld in der 2. Bundesliga Süd. Und auch der 2018 aufgestiegene SV Energie Görlitz schaffte es in seinem ersten Jahr Bundesliga als Drittplatzierter auf das Treppchen. Mit diesen zwei starken Gegnern müssen sich die im letzten Jahr aufgestiegenen 48er Damen jeweils duellieren. Der ASV Veitsbronn ist den Schwabacher Damen schon aus zahlreichen Freundschafts- und Punktespielen in Feld und Halle bekannt, doch mit dem SV Energie Görlitz stellen sie sich einem unbekannten Gegner.
Auch wenn es ein Spieltag „der Anderen Art“ wird, ist die Vorfreude in der Mannschaft zu spüren. In den letzten Wochen konzentrierte man sich im Training wieder auf ein gutes Mannschaftsspiel und darauf den Kampfgeist aus der „Corona-Pause“ zu holen.
So starten die Schwabacher Faustball-Damen kommenden Sonntag um 10 Uhr in ihre verkürzte und angepasste Bundesliga-Saison.
Leider sind kommenden Sonntag keine Zuschauer auf dem Gelände des TV 1848 Schwabach gestattet, doch wir freuen uns trotzdem über gedrückte Daumen von zu Hause aus.
Bildunterschrift:
Die 48er Faustballerinnen wollen sich zum Start der Feldsaison auf heimischem Platz beweisen.