Eine gute Nachricht für alle Freunde des Schwabacher Citylaufs....
Auch im Jahre 2019 wird es eine Neuauflage dieser etablierten Schwabacher Veranstaltung geben. Der Termin steht bereits, und somit werden wir, am Sonntag den 06. Oktober 2019, zum bereits 27ten Mal wieder zahlreiche Laufbegeisterte auf die Goldenen Meilen von Schwabach schicken.
Mit neuem Orga-Team starten wir bereits zum jetzigen Zeitpunkt voll durch, und hoffen auch im nächsten Jahr an die Erfolgsgeschichte dieser Laufveranstaltung anknüpfen zu können. Wir freuen uns schon jetzt, Euch im Oktober 2019 zahlreich auf dem Schwabacher Marktplatz begrüßen zu dürfen, und zusammen mit Euch den Citylauf 2019 zu einem spannenden, unvergesslichen Ereignis werden zu lassen....
Es handelt sich alljährlich um das größte Sportereignis der Stadt, der Citylauf des TV 1848. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen starteten über 1100 Sportlerinnnen und Sportler, Kinder und Erwachsene auf der anspruchsvolllen Strecke.
Das neue Team hat sich gut geschlagen, stellte Gerda Braun, die Vorsitzende des Vereins, zufrieden fest. Reibungslos und pünktlich wurde das Programm durchgezogen. Werner Romann, Boris Rembeck und Georg Weber hatten mit ihren Teams alles gut vorbereitet, der Zeitplan wurde eingehalten. Um 16 Uhr war der Marktplatz, Schwabachs Wohnstube, verlasssen - gesäubert und aufgeräumt.
Liebe Freunde unseres RIBE-Citylaufs, was noch nie da war, kann trotzdem eintreten. Heute haben wir bei den Nachmeldungen die letzte Startnummer vergeben. Einfach unglaublich! Das bedeutet leider für manche, die gerne gelaufen wären, dass eine Nachmeldung nicht mehr möglich oder doch ungewiss ist. Ungewiss deshalb, weil nach jedem Start aller Voraussicht nach wieder Nummern frei werden. Und diese können (und müssen) wir neu vergeben.
Die aktuelle Situation:
10:10 Start Zwergerlläufe - nicht abgeholte Nummern werden frei. Die könnten, wenn's gut läuft, für Halbmarathon-Nachmeldungen genutzt werden. Ist aber recht unsicher, ob's 'nausgeht - wer von weiter anreist, sollte sich das also gut überlegen.
bis 11 Uhr starten der Halbmarathon und die übrigen Kinderläufe. Ab dann sind voraussichtlich wieder einige Nummern für die Nachmittagsstarts, also Hobby- und Hauptlauf, verfügbar.
Nordic Walking ist voll, unabhängig von der Nummernthematik. Die Strecke verträgt leider nicht mehr Starter. Wir sind von knapp 60 im Vorjahr auf über 140, also mehr als verdoppelt.
Alle, denen wir damit eine Enttäuschung bereiten müssen, bitten wir herzlich um Verzeihung! Kommt trotzdem und feuert die übrigen Teilnehmer an, bei denen wir uns herzlich für das Vertrauen bedanken!
Für die Organisatoren blieb es spannend bis zuletzt. Alle Prognosen ließen trübes und kaltes Herbstwetter erwarten, vielleicht sogar etwas Nieselregen wie am Samstag vorher beim Regionalmarkt. Doch dann ging am Sonntag die Sonne auf und strahlte auf einen Schwabacher Marktplatz, auf dem die Vorbereitungen für den diesjährigen Citylauf bereits in vollem Gang waren. Das letzte, nie planbare, i-Tüpfelchen für eine gelungene Veranstaltung.
Es ist einfach unglaublich, wie unsere Teilnehmer unseren RIBE-Citylauf lieben! Danke an jede*n einzelnen der über 1.200 (!) Starterinnen und Starter, die sich vorab angemeldet haben!
Weil unsere Teilnehmer der Wahnsinn sind, müssen wir leider die Voranmeldung frühzeitig schließen! Uns gehen die Startnummern aus! Bei allen, die sich nun leider nicht mehr anmelden können, möchten wir uns aufrichtig entschuldigen. Eventuell gibt es bei der Nachmeldung noch Restplätze, siehe weiter unten.
Für Nachmeldungen - soweit noch Restplätze verfügbar sind - stehen wir am Samstag von ca. 9 bis 12 Uhr auf dem Königsplatz bereit. Auch am Sonntag gibt es noch diese Möglichkeit, bis jeweils so eine halbe Stunde vor dem Start.
Wer schon angemeldet ist - herzlichen Dank! - kann bei einem gemütlichen Einkaufsbummel am Samstag Vormittag bei uns auch schon seine Startnummer abholen. Spart eventuelle Hektik kurz vor dem Lauf am Sonntag - für Dich und uns. ;-)
Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch! Und auf einen gelungenen RIBE-Citylauf 2017!
Liebe Lauffreunde, 2017 wird ein tolles Jahr: 900 Jahre Schwabach mit vielen attraktiven Veranstaltungen und ganz wichtig, am 08.10.2017 wird der 25. Citylauf stattfinden - Jubiläum!
Besonderer Ansporn, zum Jubiläum eine gelungene Veranstaltung zu planen. Schon jetzt werden die ersten Weichen gestellt, die Vorbereitungen haben begonnen.
Wir freuen uns sehr, dass uns unsere Sponsoren auch 2017 tatkräftig unterstützen. Ohne sie wäre so eine Veranstaltung kaum möglich. Unverändert stabil bleiben die Startgebühren trotz neu eingeführter „Laufmaut“, die wir an den Leichtathletik-Verband abführen müssen. Auch unsere attraktiven Preise werden sich nicht ändern. An dem einen oder anderen Jubiläumsschmankerl für Euch arbeiten wir.
Es gibt schon die ersten Anfragen, aber die Freischaltung der Online-Anmeldung wird leider noch eine kleine Weile dauern. Bitte habt Geduld, wir sind dran und geben dann an dieser Stelle Bescheid, wenn es soweit ist. Bis dahin einfach unseren Termin vormerken, Sonntag 08.10.2017 CITYLAUF in Schwabach
Mach mit beim ultraSPORTS-Team-Ranking und sicher dir die Chance auf ein Produktsponsoring.
ultraSPORTS und der Schwabacher-Citylauf lassen dich wieder nach den Sternen greifen. Unser Partner ultraSPORTS lässt dieses Jahr wieder dich und jeden, der gerne Sport macht Sterne sammeln. Finishst du ein Rennen unter „Team ultraSPORTS“ sammelst du je nach Disziplin und Streckenlänge viele Sterne. Unabhängig von der Platzierung können so Produkt-Sponsorings von bis zu 1.250€ gewonnen werden. Bei einem ultraSPORTS-STAR-EVENT wie dem Schwabacher-Citylauf kannst du sogar ein Viertel mehr Sterne sammeln. Das heißt, dass du fürs finishen des Schwabacher-Citylauf somit bis zu 213 Sterne (Halb-Marathon) in der Sternchentabelle gutgeschrieben bekommst Also anmelden, mitmachen und mit etwas Glück gewinnen.. Mehr Informationen zum ultraSPORTS TeamRanking und der Sternchentabelle findest du hier.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.