
Willkommen beim „48er“ - dem Turnverein in Schwabach
Turner Ex Kneipe erstürmt unseren Hausberg
(Otmar Thumshirn) Lüften heißt die neue Devise im Kampf gegen die Ansteckung mit Corona. Eine Wanderung in der frischen Luft unseres Naherholungsgebietes Heidenberg ist da natürlich total angesagt! Also traf sich am frühen Nachmittag des „Tags der Deutschen Einheit“ eine stattliche Anzahl Wanderer auf dem Parkplatz oberhalb von Neppersreuth im Heidenberg. Die Tour führte zuerst zum nunmehr nur noch 200 m hohen Sendemasten der Telekom, der vor 15 Jahren bei der Umstellung auf das digitale Fernsehen um 20 m gekappt worden war. Weiter ging dann der Weg in Richtung Kühedorf, wo die Schar der Wanderer aber dann vom Hauptweg abbog, um das sagenumwobene Luderloch unterhalb der Ofenplatte zu suchen und zu besichtigen. In der gerade einmal drei Meter langen Höhle soll in einer eisernen Truhe ein von einem schwarzen Pudel bewachter Schatz lagern. Leider war er aber an diesem 3. Oktober nicht zu sehen, weder der Pudel noch der Schatz..
Nach einem kurzen Anstieg war dann die Ofenplatte erreicht, mit 462 m der höchste Punkt des Heidenbergs und in coronafreien Zeiten Schauplatz des Sagenfestes. Den hölzernen Aussichtsturm, 1941 errichtet, gibt es seit 1953 leider nicht mehr, sodass die Aussicht nur noch nach Norden möglich war, aber immerhin nicht nur bis Schwabach, sondern bis Nürnberg und darüber hinaus. Ein Foto aus den 50er Jahren, das den staunenden Wanderern präsentiert wurde, zeigte eine Gruppe von Schwabacher Skifahrern des DAV am Fuß des ehemaligen Aussichtsturms mit vielen bekannten Gesichtern. Der Heidenberg war eben zu dieser Zeit mit schneereichen Wintern das Top-Skigebiet für viele Brettlfans. Von dort ging es dann wieder zurück zum Parkplatz und weiter ins 48er Vereinsheim, wo man sich dann bei Speis und Trank wieder von der Wanderung erholen konnte.
Neue Traininigszeiten Fitness-Center
Stand 22.09.2020
Die folgenden Trainingszeiten gelten außerhalb der Schulferien
In den Ferien gelten geänderte Zeiten. Diese werden soweit möglich hier bekannt gegeben.
Montag
08.30 - 11.00 Uhr
18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag
18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch
08.30 - 11.00 Uhr
18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag
19.00 - 21.00 Uhr
Freitag
09.00 - 11.30 Uhr
18.00 - 20.00 Uhr
Sonntag
18.00 - 20.00 Uhr
Probetraining nur nach Vereinbarung mit dem Studioleiter Manuel Kronschnabel
Schwabach
Die Sunna scheint, laff mer durch Schwouba!
Der Titel des Büchleins von J.A. Seidling und Theo Wechsler über einen Stadtspaziergang durch unsere Heimatstadt passte haargenau zum gemütlichen Samstagnachmittagsrundgang der Turner-Exkneipe. Die Sonne strahlte, und so machten sich die zahlreich erschienenen Kneipianer*innen vom „Turnplatz“ auf zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten, die man zwar sicher schon oft angeschaut hatte, die aber mit den lustigen, aber manchmal auch nachdenklichen Mundart-gedichten von Theo Wechsler wieder unter einem ganz anderen Licht erschienen.
Dä Ottn Soosä
Kennst’n aa, in Ottn Soosä?
Am Routhaus hängt ä droo.
Su richti fenzi schaut ä drei,
als meechäd ä wos soong.
(Theo Wechsler)
Kneipwart Otmar hatte neben den Gedichten etliche „Gschichtli“ und Anekdoten bereit, sodass der Rundgang übers Luitpoldschulhaus, Stadtkirche, Kappadozia, Rathaus, Schöner Brunnen, Goldschläger-Schaupavillon, Aich, Neubaubrücke und zurück zum 48er nicht langweilig wurde. Das herrliche Wetter war natürlich ideal für die Einkehr auf der Terrasse unseres Vereinslokals, wo man bei Speis und Trank den Nachmittag ausklingen ließ.
Fit und Gesund - So geht es nach den Ferien weiter!
Ab dem 8. September beginnt unser reguläres Programm mit allen Stunden.
Ab diesem Zeitpunkt finden die Stunden, die vorübergehend von der Jahnhalle 3 (Judohalle) in die großen Hallen ausgelagert wurden, wieder in der Judohalle statt.
Wichtig: Für alle Stunden, die in der Jahnhalle 2 stattfinden, sind derzeit keine Änderungen, insbesondere keine besondere Anmeldung, erforderlich!
Für die Judohalle gilt unter dem gültigen Hygienekonzept eine maximale Teilnehmerzahl pro Kursstunde von 11 Personen. Daher ist für diese Kursstunden zwingend eine Anmeldung über die Homepage erforderlich. Details zur Registrierung, Anmeldung und Stornierung von Kursen gibt es hier.
JETZT ANMELDEN: TV1848 SCHWABACH Fußball - Newsletter für Spieler-Eltern-Betreuer-Fans
NEU: TV1848 SCHWABACH Fußball - Newsletter für Spieler-Eltern-Betreuer-Fans
Wir beim 48er wollen, dass es Dir bei uns gefällt und Du Dich in unserem Verein und dem, was wir machen, wiederfindest! Deshalb informieren wir (Fußballabteilung) Dich regelmäßig darüber was gerade läuft und fragen Dich nach Deiner Meinung!
Mach mit und mach den 48er zu Deinem Verein. Melde Dich mit Deiner E-Mail-Adresse an für unseren Newsletter „Let’s Go 48ers“.
Auf geht‘s!
https://de.surveymonkey.com/r/5MB2X7Z
Leichtathletik Sportfest 2020
Abteilungsinternes Leichtathletik-Sportfest
Wie so viele Sportveranstaltungen wurden die Schwabacher Stadtmeisterschaften der Leichtathletik für dieses Jahr abgesagt. Dennoch gelang es der Leichtathletikabteilung des TV 1848 Schwabach, am Sonntag, den 26.7.2020, ein abteilungsinternes Sportfest mit einem Hygiene-Konzept zu veranstalten. Es wurde ein 4-Kampf für die Kinder- und Jugendgruppen angeboten. Für die U8, U10 und U12 mit 50m Sprint, Weitsprung, Ballwurf und 800m. Ab U14 mit Kugelstoßen anstatt Schlagball und für die U16 und U18 mit den 100m Sprint. Insgesamt haben sich 34 Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren angemeldet. Diese wurden nach Alter in 5 Riegen eingeteilt, sodass immer nur eine kleine Gruppe an einer Wettkampfstation war. Durch das große Sportgelände und die kleinen Gruppen konnten die Abstandsbestimmungen ohne Probleme eingehalten werden.
Nach einem anfänglichen Regenschauer fand das Sportfest unter besten Bedingungen bei strahlendem Sonnenschein statt. Die Kinder waren sehr aufgeregt da viele von den jüngsten noch nie an einem Wettkampf teilgenommen hatten bzw. es auch für die älteren schon lange her war. Alle gaben ihr Bestes, vor allem bei dem letzten Wettkampf über 800m wurde bis zum letzten Meter gekämpft. Die jungen Sportler lieferten starke Leistungen ab.
Bei der Siegerehrung bekamen die ersten 3 jeder Altersklasse eine Medaille und alle Teilnehmer kleine Sachpreise. Die Abteilung bedankt sich bei Enikö Mittler für die tolle Organisation und bei allen Eltern und freiwilligen Helfern für ihren Einsatz.
Ergebnisse der Altersklassen:
MU8: Timo Lohe 286 Pkt., Valentin Aktay 265 Pkt., Fabian Binder 128 Pkt.
WU8: Greta Flor 532 Pkt., Ella Marthold 501 Pkt., Emma Joy Boca 414 Pkt., Ida Fischer 404 Pkt. Isabella Aktay 344 Pkt.
MU10: Luca Schröder 1165 Pkt., Finn Brandmüller 1081 Pkt. Johann Trötsch 903 Pkt. Bastian Preiß 646 Pkt.
WU10: Marie Bezold 1233 Pkt. Livia Eberth 1176 Pkt.
MU12: Alexandr Glukhov 1009 Pkt.
WU12: Hannah Schilhab 1443 Pkt. Emanuela Casale 1250 Pkt. Lucie Lohe 1241 Pkt. Janne Wild 1220 Pkt. Ilona Stativa 1033 Pkt.
Lara Eichberger 904 Pkt.
MU14: Marc Eichberger 1426 Pkt. Moritz Ferstl 1425 Pkt. Aleksei Glukhov 1266 Pkt.
WU14: Lisa Trötsch 1396 Pkt. Czapla Carina 1355 Pkt. Nora Lohe 1101 Pkt.
MU16: Tim Richter 1320 Pkt. Christian Korn 1212 Pkt. Maximilian May 1035 Pkt.
WU16: Lena Cappelletti 1116 Pkt. Lea Scholz 950 Pkt.
MU18: Marius Peuschel 1803 Pkt. Maximilian Schreyer 1764 Pkt.
Fit und Gesund! - in den Ferien geht es weiter...
Unser Kursprogramm in den Sommerferien vom 27.07. - 07.09.2020
In den Ferien (ab 27.07.2020) bieten wir folgende Stunden an:
Montag:
- 09.00 - 10.00 Uhr Stretching mit Lou, Jahnhalle 2 (nicht 24.08.)
- 18.30 – 19.30 Uhr Fit & More mit Julia, Jahnhalle 2
- 19.30 – 20.30 Uhr Step-Arobic mit Julia, Jahnhalle 2
Dienstag:
- 09.00 - 10.00 Uhr Bodyshape mit Sylvia, Jahnhalle 2
- 18.30 – 19.30 Uhr Bodystyling mit Andy, Jahnhalle 1
Mittwoch:
- 09.10 – 10.10 Uhr Gymnastik am Vormittag mit Lou, Jahnhalle 2
- 18.00 – 19.00 Uhr Wirbelsäulengymnastik mit Jeanette, Jahnhalle 2
- 19.00 – 20.00 Uhr Hatha-Yoga mit Jeanette, Jahnhalle 2
- 20.00 – 21.00 Uhr Fit & Fun mit Alex, Jahnhalle 2; (nicht am 05.08.)
Donnerstag:
- 09.15 – 10.15 Uhr Bodystyling mit Beate/Elke, Jahnhalle 2, nur am 30.07. + 27.08., weitere Termine nach Bekanntgabe im Kurs
- 19.30 – 20.30 Uhr Zumba mit Carina, Jahnhalle 1
Freitag:
- 09.30 – 11.00 Uhr Yoga mit Mirjam, Jahnhalle 2 –nur am 31.07.2020
Wir freuen uns auf euch!
Eure Übungsleiterinnen